Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.02.06, 09:30 Titel: Premiere kündigen, welche AGB gelten 1991 oder 2006 ???
Hallo zusammen,
die Probleme mit unseren Liebling Pay TV Premiere sind ja bekannt und hier im Forum auch schon viel beschrieben.
Ich habe aber ein Problem, wo ich bisher nichts gelesen habe:
Ich bin Kunde seit 1991 und möchte schnell Kündigen. Nun sagten die Mitarbeiter von Premiere am Telefon ich könnte fristgerecht zum 31.12.2006 (!!) kündigen, da dies in den AGB so steht.
Nun habe ich in den von mir unterzeichneten AGB von 1991 nachgelesen und da steht ich kann nach einer Mitgliedschaft ab 3 Monaten jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen kündigen.
Aber was gilt nun ? Ich habe keine Lust mich mit Premiere vor Gericht zu streiten.
Was mich an Premiere am Meisten stöhrt, ist die permanente Ausnutzung der Rechtsunkenntnis seiner eigenen Kunden. So werden Preiserhöhungen in Wortformulierungen in Briefen versteckt usw...usw.
Vieleicht könnte mit kurzfristig jemand helfen diesen unseriösen Laden los zu werden.
Verfasst am: 21.02.06, 09:54 Titel: Re: Premiere kündigen, welche AGB gelten 1991 oder 2006 ???
Jaja der gute alte Pay TV Sender
Uns gings ähnlich aber nachdem wir einige male telefoniert haben und immer höhrere Stellen waren wurde es ein wenig erträglicher
Vor allem nachdem wir ein Einschreiben mit einer Kündigung schickten (siehe Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen die ja bei Premiere sehr oft vorkommen)
Es dauert lange da Premiere wirklich AKTIVE Kundenbindung betreibt.....Aber man muss hartnäckig bleiben _________________ Alle Angaben ohne Gewähr, dass bedeutet das ich es nicht mag wenn man auf mich schiesst
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 21.02.06, 14:37 Titel:
AGB-Änderungen gehen in solchen Fällen den Kunden zu; diese haben dann ein Sonderkündigungsrecht. Üben sie dieses nicht aus, gilt das als Zustimmung zu den geänderten AGB. Folglich sollten die aktuellen AGB die wirksamen sein, solange man keine sonstigen Einwendungen machen kann. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nur das Premiere so ganz gerne vergisst mitzuteilen das es neue AGBs gibt....
Zitat: Oh die müssen dann wohl auf dem Postweg verloren gegangen sein (achja in der Zeit gabs mindestens 3 Änderungen und keine kam an)
Also Hartnäckig bleiben und hoffen das sie einen rauslassen _________________ Alle Angaben ohne Gewähr, dass bedeutet das ich es nicht mag wenn man auf mich schiesst
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.