Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.02.06, 12:11 Titel: Online Banken und die Schufa *staun*
Frau A. braucht ein bisschen Geld und sieht sich um. Sie beginnt im Internet bei einer bekannten und großen Bank, sieht sich die Angebote an und druckt sich ein Antragsforumlar für den Betrag von 40.000 euro aus. Nur so zzumspaß - denkt SIE zumindest.
Dann geht sie am nächsten Tag auf die Bank und möchte dort anfragen. Die Bank wiederum fragt bei der Schufa nach und die Schufa erklärt, dass Frau A. den gewünschten Kredit nicht bekommen kann, weil ihr sonst nur noch sehr wenig Geld zum Leben bliebe.
Nach einigem Rätselraten fragte der Bankangestellte, ob Frau A. denn im Internet bei Kreditangeboten gestöbert habe? Solcherart würde nämlich für etwa 2 Wochen bei der Schufa vermerkt werden.
Frau A. ist geschockt. Ist das wirklich wahr? Sind online Banken direkt mit der Schufa verlinkt oder wie geht das? Weiß hier jemand, wie das wirklich abläuft? Danke!
Hat sie sich Angebote erstellen lassen oder unverbindliche Beispiebelrechnungen anfertigen lassen?
Bei einem persönlichen Angebot ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich die Bank bei der SCHUFA die Daten des potenziellen Kunden einholt (steht dann ganz klein irgendwo im Text/Antragsformular) dabei. Weil das Angebot ist ja dann unter den von ihr gemachten Angaben z.B. für ne Woche verbindlich seitens der Bank, deshalb sichern diese sich über eine SCHUFA-Anfrage ab.
Bei einer Beispielrechnung geben sie z.B. nur den Kreditbertrag usw. ein und dann kommt performa raus was an Rate ca fällig wird. Meist gefolgt von dem Spruch "Für eine speziefische Berechnung setzen Sie sich bitte mit uns in Verbinding" ... kein konkretes Angebot, keine Schufa Anfrage nötig ...
Aha! Also Frau A. hat schon sehr konkrete Angaben machen müssen - nix mit nur mal einen Beispielbetrag eingeben.
Schadet wirklich nicht, wenn man das Kleingedruckte liest - es erspart einem Peinlichkeiten bei der Bank
sicherlich ist das falsches Schamgefühl, da hast du recht. Es ist halt nur so, dass man erstmal zusammenzuckt, wenn man so überhaupt nicht an Probleme oder Absagen denkt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.