Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mutti50 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.08.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 22.02.06, 08:01 Titel: Bürgschaft... Fragen..Fragen... |
|
|
Hallo Forum,
Nehmen wir mal an, Fräulein A möchte von daheim ausziehen und benötigt 15TE. Die Eltern A brauchen dringend 30TE für ein neues Auto und Renovierungskosten des Hauses (Dachdecken, einrichten eines Badezimmers, Küche etc...) Der netten Kollege Herr X hat sich bereit erklärt die Bürgschaft in höhe von etwa 40TE zu übernehmen... Sicherheit: schuldenfreies Eigenheim, Lebensversicherung der Ehefrau (Rückkaufswert sagen wir mal etwa 25TE) Depots etc...
Es wäre Uthopie zu glauben, das könne "gut" gehen!!! Das Einkommen ist nicht gerade üppig, von daher kann man eine langfr.. Tilgung vorweg schon mal ausschliessen.
Kann Herr X die Bürgschaft überhaupt ohne mitwissen der Ehefrau übernehmen??? Wenn ja, was könnte die Ehefrau dagegen unternehmen?? Letztendlich ist es ja auch das Geld der Ehefrau (gemeinsamen Konten). Mal angenommen der Kredit wäre schon aufs Konto gutgeschrieben wäre Rücktritt trotzdem noch möglich???
Danke schön fürs Lesen
mfrGr |
|
Nach oben |
|
 |
Rembrandt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.08.2005 Beiträge: 2634 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 22.02.06, 08:16 Titel: Utopie |
|
|
Eine Utopie ist es auch, an die Gutmütigkeit von Banken zu glauben.
Herr X hat einen wirksamen Bürgschaftsvertrag geschlossen (warum überhaupt?).
Da ein schuldenfreies Eigenheim vorhanden ist, hat die Bank genügend Sicherheit. Eine Zustimmung der Ehefrau ist nicht erforderlich. |
|
Nach oben |
|
 |
mutti50 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.08.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 22.02.06, 08:39 Titel: Re: Utopie |
|
|
Rembrandt hat folgendes geschrieben:: | Eine Utopie ist es auch, an die Gutmütigkeit von Banken zu glauben.
Stimmt, Banken wollen verdienen bzw Geld sehen...
Herr X hat einen wirksamen Bürgschaftsvertrag geschlossen (warum überhaupt?).
Keine Ahnung, wollte sich vielleicht wichtig machen???? Hirnrissig!!
Da ein schuldenfreies Eigenheim vorhanden ist, hat die Bank genügend Sicherheit.
Wie sieht es dann aus, wenn das Haus X und Ehefrau gemeinsam gehört? Im Depot das Ererbte der Ehefrau steckt? Oder die Dyna. lebensversicherung. die schon über 25 J eingezahlt wird und als Alterssicherheit dient, weil die Ehefrau nicht volltags (nur minijobs und Heimarbeit) arbeiten gehen konnte weil sie die Kinder erzogen hat?
Eine Zustimmung der Ehefrau ist nicht erforderlich
Na SUPER, aber wenns ans Eingemachte geht (also wenn Herr X zur Zahlung rangezogen wird), braucht er um ans Geld zu kommen sehr wohl die Unterschriften der Ehefrau...Allleine kann er nichts abheben bzw auflösen...genauso wenig kann jetzt die Ehefrau zur Bank gehen und die Depots auflösen und in Sicherheit bringen!!!
Vielen Dank für die Antwort...
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Rembrandt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.08.2005 Beiträge: 2634 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 22.02.06, 12:29 Titel: Re: Utopie |
|
|
mutti50 hat folgendes geschrieben:: |
Vielen Dank für die Antwort...
|
Danken Sie dem Gatten, nicht mir. |
|
Nach oben |
|
 |
zickenlatein FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 1006 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 22.02.06, 20:39 Titel: |
|
|
scheint ja wohl eher eine mangelnde abstimmung der eheleute vorzuliegen...und die weiteren fragen sind eher im scheidungsrecht zu stellen  _________________ -die Wahrheit ist ein scharfes Schwert - |
|
Nach oben |
|
 |
mutti50 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.08.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 24.02.06, 09:31 Titel: |
|
|
danke für die postings..
es ist nochmal gut gegangen...man fragt sich wie hirnrissig menschen handeln können..??? durch dummheit eines jungen mädchens wäre eine 35 J bestehende ehe kaputt gegangen...
zickenlatein: es wurde nichts abgesprochen, denn herr x hat der ehefrau vom gespräch mit frl. a erzählt, auch dass sie ihm um rat bzw hilfe gebeten hat...es wurde als läppisch bzw smalltalk abgetan und vergessen...
die eventl. bürgschaft sollte nur bis zur auszahlung einer erbschaft sein. wie sich herausstellte war dies nur 5te. frl a und eltern waren wirklich so dumm zu glauben herr x würde trotzdem für 40te bürgen...
frau x kann es selbst noch nicht ganz fassen... gruss mutti |
|
Nach oben |
|
 |
Rembrandt FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.08.2005 Beiträge: 2634 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 24.02.06, 15:24 Titel: |
|
|
Das dachte ich mir schon, dass mit dem Herrn X und dem Fräulein A etwas läuft.
So ist das Leben. |
|
Nach oben |
|
 |
mutti50 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.08.2005 Beiträge: 78 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 24.02.06, 17:03 Titel: |
|
|
Rembrandt?? Schlechte erfahrungen aufgetan?? Gebranntes kind? Aber gut, du hast recht...... So ist das leben eben..man lernt daraus..manchmal fürs leben!!
gruss |
|
Nach oben |
|
 |
|