Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sisa FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 21.09.05, 18:41 Titel: Franchise vs. Scheinselbständigkeit |
|
|
Hallo,
wieso ist man als Franchisenehmer nicht scheinselbständig? Welchen rechtlichen Unterschied gibt es da?
Vielen Dank für Infos!
Viele Grüße
Sisa |
|
Nach oben |
|
 |
Unwissende FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.01.2005 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 22.09.05, 10:03 Titel: |
|
|
Hallo Sisa,
ein Hintergrund ist z.B. das Du Deine VK-Preise immer noch selbst bestimmen kannst (solltest). Es gibt aber auch hier sehr schwarze Schafe unter den Franchisegebern die ihre Franchisenehmer als billige Fillialbetriebe laufen lassen. Dies solange wuie bei dem FN Geld vorhanden ist, danach lassen sie sie/ihn fallen.Kenne da so ein Beispiel aus dem Mobilfunkbereich!
"Vernünftige" Franchisegeber sind vom Franchisenehmerverband geprüft, nicht zu verwechseln mit FranchiseGEBERverband!!! Dies ist meines Erachtens nach nur ein zusammenschluß der Franchisegeber die sich darin selbst "hochfeiern".
Eine Empfehlung: die Mitgliedschaft beim Franchisenehmerverband kostet zwar (3-400€ im Jahr) aber wenn es einmal "knallt" stehen sie Dir auch zur Seite.
Gruß
"die nicht immer Unwissende"  |
|
Nach oben |
|
 |
Sisa FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 26.09.05, 21:35 Titel: Vielen Dank! |
|
|
Hallo "Unwissende",
du bist ja gar nicht unwissend!
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!
Viele Grüße
Sisa |
|
Nach oben |
|
 |
nebelhoernchen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge: 6900
|
Verfasst am: 11.10.05, 21:34 Titel: |
|
|
Unwissende hat folgendes geschrieben:: | ein Hintergrund ist z.B. das Du Deine VK-Preise immer noch selbst bestimmen kannst (solltest). Es gibt aber auch hier sehr schwarze Schafe unter den Franchisegebern die ihre Franchisenehmer als billige Fillialbetriebe laufen lassen. |
Naja, gerade dieses Kriterium (VK-Preise einfach mal selbst bestimmen) trifft doch auf extrem große und erfolgreiche Franchiseketten gerade nicht zu, zum Beispiel die beiden großen Fast-Food-Ketten McD***lds und B***erK**g. Unseriös sollten die doch eigentlich nicht sein und alle potentiellen Franchisenehmer erachten es (zu Recht) als "Lottogewinn", einen Franchisevertrag bei einem dieser Unternehmen erhalten zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
Unwissende FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.01.2005 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 18.10.05, 07:15 Titel: |
|
|
Hallo SIsa, hallo Nebelhörnchen,
sicher hast Du damit (teilweise) Recht. Ein FN von MC ist auch in der Regel zufrieden. Es gibt aber auch Franchisegeber die sind auf regelrechte Ausbeutung ihrer Franchisegeber ausgereichtet. D.h. ein FN wird an einem Standort übernommen und "darf" solange in der Filliale bleiben wie er Geld zur Betreibung hat. Danach wird sie/er rausgekickt u. dann kommt die/der nächste dran.
Ich kenne da einen solchen FG, ziemlich groß aus der Telekomunikationsbranche.
Als potentieller FN sollte man z.Bsp. auch hinterfragen "warum" Vorgänger/-gängerein aufgegebne hat. Wie sieht das mit Städten in der Umgebung aus und-und-und.
Wie erwähnt, sicherster Partner hierfür ist der Franchisenehmerverband.
LG
"die Unwissende" |
|
Nach oben |
|
 |
splitter FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 02.02.2006 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 04.03.06, 15:53 Titel: |
|
|
Wie ist das denn wenn man jetzt FG werden möchte bsp. habe eine GmbH X habe 2 läden und will das leute auch mit meinem Namen läden aufmachen können und ich denen Finanziell unterstütze ich ihm die zu verkaufende Ware zu normalen einkaufspreisen Verkaufe(vertraglich fest) / und von seinem Anteil was davon habe geht das so ?
Oder Gibt es bei Frenchising feste Regeln oder kann man das so machen wie es einem
passt. _________________ Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
************************************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
shisha FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 12.04.06, 13:06 Titel: |
|
|
Zitat: | ein Hintergrund ist z.B. das Du Deine VK-Preise immer noch selbst bestimmen kannst (solltest). Es gibt aber auch hier sehr schwarze Schafe unter den Franchisegebern die ihre Franchisenehmer als billige Fillialbetriebe laufen lassen.
Naja, gerade dieses Kriterium (VK-Preise einfach mal selbst bestimmen) trifft doch auf extrem große und erfolgreiche Franchiseketten gerade nicht zu, zum Beispiel die beiden großen Fast-Food-Ketten McD***lds und B***erK**g. |
Hi!
Doch, die FN dürfen bei McD/BK ihre Preise selbst bestimmen!
Deswegen sind diese auch in vielen Städten verschieden und in der Werbung liest man immer den Satz "unverbindliche Preisempfehlung".
Gruß
shisha |
|
Nach oben |
|
 |
splitter FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 02.02.2006 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 14.04.06, 06:39 Titel: |
|
|
[quote="shisha"] Zitat: |
Deswegen sind diese auch in vielen Städten verschieden und in der Werbung liest man immer den Satz "unverbindliche Preisempfehlung".
Gruß
shisha |
Weisst du überhaupt was das bedeutet ?
Das hat doch damit nichts zutun hättest du gesagt das man immer in der Werbung nur bei teilnehmenden restaurants gesagt hätt ich es verstanden. _________________ Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
************************************************************* |
|
Nach oben |
|
 |
|