Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GmbH in besitz des Staates
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GmbH in besitz des Staates
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
splitter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 00:41    Titel: Re: GmbH in besitz des Staates Antworten mit Zitat

Das stimmt aber nicht das eine Gbr 2 Gesellschafter haben muss.
Einer reicht voll aus.

Bei der Gbr gibt es auch soweit ich weiss keine getrennten kassen.
Das Plus gehört dir.
Bei der GmbH Gehört es der GmbH.
Klar kann man auch ne ausschüttung machen aber mir geht es ums prinzip
_________________
Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
*************************************************************
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 06:05    Titel: BGB-Gesellschaft Antworten mit Zitat

Lieber Splitter,

eine Gesellschaft ohne Gesellschafter? Wie soll das funktionieren?


Zuletzt bearbeitet von Rembrandt am 07.03.06, 06:07, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 07:43    Titel: Re: BGB-Gesellschaft Antworten mit Zitat

Rembrandt hat folgendes geschrieben::
eine Gesellschaft ohne Gesellschafter? Wie soll das funktionieren?

Wieso ohne?

splitter hat folgendes geschrieben::
Das stimmt aber nicht das eine Gbr 2 Gesellschafter haben muss. Einer reicht voll aus.

Das ist die Frage danach, ob es eine "Einmann-Personengesellschaft" geben kann. Die Gründung einer Personengesellschaft (wie die GbR) ist durch eine Person nicht möglich (mit wem sollte sie auch den Gesellschaftsvertrag gemäß § 705 BGB schließen?). Anders ist das z. B. bei der GmbH (§ 1 GmbHG).

Die Frage ist, was passiert, wenn aus der (wirksam gegründeten) Personengesellschaft soviele Gesellschafter ausscheiden, daß nur noch einer übrig bleibt. Manche sprechen dann von einer "Einmann-Personengesellschaft" als Fortsetzungsgesellschaft bzw. Liquidationsgesellschaft.

Herrschende Meinung dürfte das aber nicht sein.

Zitat:
BGB § 705 Inhalt des Gesellschaftsvertrags
Durch den Gesellschaftsvertrag verpflichten sich die Gesellschafter gegenseitig, die
Erreichung eines gemeinsamen Zweckes in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu
fördern, insbesondere die vereinbarten Beiträge zu leisten.

GmbHG § 1
Gesellschaften mit beschränkter Haftung können nach Maßgabe der Bestimmungen dieses
Gesetzes zu jedem gesetzlich zulässigen Zweck durch eine oder mehrere Personen
errichtet werden.


Siehe auch Eisenhardt, Gesellschaftsrecht, § 2 Rn. 14.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schmunzelhase
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 07.03.06, 19:24    Titel: Re: GmbH in besitz des Staates Antworten mit Zitat

splitter hat folgendes geschrieben::
Das stimmt aber nicht das eine Gbr 2 Gesellschafter haben muss.
Einer reicht voll aus.


Eine Gesellschaft im Sinne des § 705 BGB ist definiert als Zusammenschluß mehrerer Personen, die einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Nach dieser Definition kann es keine Gesellschaft im Sinne des § 705 BGB geben, die nur aus einem Gesellschafter besteht.

splitter hat folgendes geschrieben::
Bei der Gbr gibt es auch soweit ich weiss keine getrennten kassen.


Dann lernen Sie doch einfach mal dazu! Es ist unbestritten, daß zwischen dem Privatvermögen der Gesellschafter und dem Gesellschaftsvermögen streng zu unterscheiden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
splitter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 08.03.06, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann mindestens 2 Personen in meinem umkreis nennen die besitzer einer Gbr sind und alleiniger Gesellschafter sind.
Wie ist das dann möglich. ?
_________________
Ich stelle nur fragen , damit andere die antwort lesen können.
*************************************************************
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 08.03.06, 13:02    Titel: Ein-Mann-GbR Antworten mit Zitat

Das hört sich eben toll an, "ich bin Gesellschafter-Geschäftsführer der Bruch & Dalles GbR".

Was tatsächlich dahinter steckt, wissen die Aussenstehenden nicht. Aber glauben Sie uns, Splitter, es gibt keine Ein-Mann-GbR. Ich kann auch keinen Vorteil erkennen, denn die Gesellschafter der GbR haften persönlich und unbeschränkt wie ein Einzelkaufmann. Aber alleine das Wort "Gesellschaft" hat wohl schon eine magische Bedeutung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.03.06, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

splitter hat folgendes geschrieben::
Also ich kann mindestens 2 Personen in meinem umkreis nennen die besitzer einer Gbr sind und alleiniger Gesellschafter sind.
Wie ist das dann möglich. ?


Hallo,

also da hört der Spaß aber auf. Schizophrenität muss vom Arzt behandelt werden, ganz im Ernst.

btw. vielleicht überzeugt ja der pure Gesetzestext:

http://bundesrecht.juris.de/bgb/__705.html
http://bundesrecht.juris.de/hgb/__105.html
http://bundesrecht.juris.de/hgb/__161.html
http://bundesrecht.juris.de/partgg/__1.html
http://bundesrecht.juris.de/hgb/__489.html
http://www.jura.uni-augsburg.de/prof/moellers/materialien/materialdateien/010_europaeische_gesetze/eu_verordnungen/vo_1985_2137_ewg_ewiv_de/ (hier Art. 1)

...

Mfg vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.