Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anonym Geld überweisen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anonym Geld überweisen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kimpo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 09.03.06, 13:13    Titel: Anonym Geld überweisen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich wollte wissen, ob es möglich ist Anonym einen kleinen Geldbetrag zu überweisen (ca. 30 €). Dieser Betrag müsste auf ein deutsches Konto überwiesen werden.

Ist soetwas überhaupt möglich (auf legalem Weg)? oder muss man unbedingt seinen Namen (bzw. Kontonummer) Preisgeben?

Gruß
kimpo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 09.03.06, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst eine Bareinzahlung auf ein fremdes Konto vornehmen. Kostet allerdings erhebliche Gebühren.

Ich nehme nicht an, daß die entgegennehmende Bank bei der Höhe des Betrages Deinen Namen überprüfen wird.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 10.03.06, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten ist es den Banken innerhalb der EU mittlerweile gesetzlich verboten, den Absender von Zahlungen nicht zu kennen. So konnte man zum Beispiel früher von schweizer Nummernkonten Geld in die EU-Länder überweisen, als Absender war dann "Bank XYZ im Auftrag eines Clienten" angegeben. Die Banken im EU-Raum sind mittlerweile verpflichtet, derartige Zahlungsvorgänge zurückgehen zu lassen. Auch bei einer Bareinzahlung muss man, solange man nicht auf sein eigenes Konto einzahlt, einen Absender des Geldes angeben. Ich bin mir nicht sicher, ob nicht mittlerweile auch ein Personalausweis verlangt wird.
Also das Geld am besten nachts unter einer alten Eiche in bar übergeben (aber vorher die Scheine nicht anfassen und dabei Handschuhe anziehen). Lachen
Ein Brief ohne Absenderangabe mit Geldscheinen als Inhalt wäre auch noch denkbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.