Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Straftaten im Straßenverkehr
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Straftaten im Straßenverkehr

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 14.03.06, 15:12    Titel: Straftaten im Straßenverkehr Antworten mit Zitat

Bürger A entdeckt in Gemeinde B jugendlich wirkenden Motorradfahrer C, der ohne amtliches Kennzeichen, Versicherungskennzeichen und Betriebserlaubnis (mit technisch verändertem Fahrzeug) grob verkehrswidrig öffentliche Straßen und Wege befährt (Straftaten nach Pflichtversicherungsgesetz, Straßenverkehrsgesetz, § 315c StGB). Er bittet über Notruf die Polizeibehörde um Einschreiten. Die Behörde sendet kein Personal aus dem 4 km entfernten Mittelzentrum in den Ort B.

Nachdem sich derartige Vorfälle häufen, informiert A vorgesetzte Behörden. Daraufhin erfolgen Einschüchterungen durch Bedienstete der Behörde und den Leiter des Ordnungsamtes aus B. A solle Straftaten dulden und Anzeigen unterlassen, ansonsten drohe ihm ein empfindliches Übel.

Was kann dem A geraten werden?
Nach oben
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 14.03.06, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hat der A das schriftlich? Ansonsten einfach eine Stufe hoeher gehen und sich beschweren. Aber nur Dinge sagen die man auch beweisen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rettungsdienstler
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 56
Wohnort: in Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.06, 16:00    Titel: Was soll A tun? Antworten mit Zitat

Also generell gesagt, man sollte nicht wegen jeder Lapalie eine Anzeige bei der
Polizei erstatten. Denn das da dann die Herrschaften irgendwann sich überlastet
fühlen, obwohl es ja des Bürgers gutes Recht ist, Anzeigen zu erstatten, kommt
es durchaus zu "Nervereien" Winken


Zitat von rueger:

Bürger A entdeckt in Gemeinde B jugendlich wirkenden Motorradfahrer C, der ohne amtliches Kennzeichen, Versicherungskennzeichen und Betriebserlaubnis (mit technisch verändertem Fahrzeug) grob verkehrswidrig öffentliche Straßen und Wege befährt (Straftaten nach Pflichtversicherungsgesetz, Straßenverkehrsgesetz, § 315c StGB). Er bittet über Notruf die Polizeibehörde um Einschreiten.

Woher wissen Sie das alles als Bürger A?
Hat C denn jemanden konnkret gefährdet, war er alkoholisiert, ect.?
Weshalb baten Sie die Polizei zum Einschreiten, hat er Sie gefährdet oder
war er, was aus Ihrem Beitrag nicht zu entnehmen ist, auf Ihrem Privat-
grundstück unterwegs?
Welchen Anlass gab es für den Notruf?

Zitat von rueger

[b]Daraufhin erfolgen Einschüchterungen durch Bedienstete der Behörde und den Leiter des Ordnungsamtes aus B. A solle Straftaten dulden und Anzeigen unterlassen, ansonsten drohe ihm ein empfindliches Übel.[b]

Ich bin der Meinung, dass hier eine Straftat im Amt vorliegt, Nötigung, Bedrohung.
Und dagegen würde ich vorgehen, Name/Dienstgrad des Beamten notieren, der
diese Äußerung getätigt hat. Auf keinen Fall einschüchtern lassen!!

Diese Antwort beruht auf diskussionsbasis und stellt meine freie,eigene Meinung dar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 14.03.06, 16:26    Titel: Re: Was soll A tun? Antworten mit Zitat

Rettungsdienstler hat folgendes geschrieben::

[b]Daraufhin erfolgen Einschüchterungen durch Bedienstete der Behörde und den Leiter des Ordnungsamtes aus B. A solle Straftaten dulden und Anzeigen unterlassen, ansonsten drohe ihm ein empfindliches Übel.[b]

Ich bin der Meinung, dass hier eine Straftat im Amt vorliegt, Nötigung, Bedrohung.


Öhm, das ist aber eine mutige Schlußfolgerung.

Die o.a. Schilderung könnte man aus einer völlig anderen Perspektive auch so beurteilen: A ist vielleicht ein notorischer Querulant, dem man seitens der Behörde gesagt hat "Schluß mit den sinnlosen Anzeigen, sonst evtl. mal §164 StGB"?

Das würde ich hier nicht unterstellen wollen (insbesondere wenn es um Herrn Rueger selbst geht, der über solche Zweifel natürlich erhaben ist), es geht mir nur um das Prinzip, wie unterschiedlich man ein und denselben Sachverhalt darstellen kann. Cool
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rettungsdienstler
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 56
Wohnort: in Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.06, 16:40    Titel: Re: Antworten mit Zitat

Daher habe ich ja auch geschrieben, dass es meine eigene, freie Meinung ist.
Ob diese rechtlich richtig ist, lasse ich mal völlig außen vor.

Mit dem Querulanten gebe ich Ihnen Recht, HerrSchaffrath. Deswegen auch
zu Anfang der Beitrag:

Also generell gesagt, man sollte nicht wegen jeder Lapalie eine Anzeige bei der
Polizei erstatten. Denn das da dann die Herrschaften irgendwann sich überlastet
fühlen, obwohl es ja des Bürgers gutes Recht ist, Anzeigen zu erstatten, kommt
es durchaus zu "Nervereien"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 2424
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 14.03.06, 16:54    Titel: Re: Straftaten im Straßenverkehr Antworten mit Zitat

rueger hat folgendes geschrieben::
Bürger A entdeckt in Gemeinde B jugendlich wirkenden Motorradfahrer C, der ohne amtliches Kennzeichen, Versicherungskennzeichen und Betriebserlaubnis (mit technisch verändertem Fahrzeug) grob verkehrswidrig öffentliche Straßen und Wege befährt (Straftaten nach Pflichtversicherungsgesetz, Straßenverkehrsgesetz, § 315c StGB). Er bittet über Notruf die Polizeibehörde um Einschreiten. Die Behörde sendet kein Personal aus dem 4 km entfernten Mittelzentrum in den Ort B.


Die Querulantenproblematik mal Außen vor gelassen, kann hier durchaus auch eine Strafvereitelung im Amt durch Unterlassen gesehen werden.
Voraussetzung ist natürlich, dass die entsprechenden Straftaen auch vorliegen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anwärter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 23.03.06, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

nehmen wir an, dass sich 2 Handballvereine zusammschließen wollen, Verein A ist an Spielern von Verein B interessiert, was auch rauskommt und Verein B droht Verein A mit der Abbrechung der Verhandlung, wenn die Spieler zu Verein A wechseln sollten, erfüllt das nicht auch den Tatbestand des §240 Stgb?

Gruß Anwärter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.03.06, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur sagen, was ich als olles Parteimitglied machen würde:
Hergang schildern, Täter- und Motorradbeschreibung, ggf. Name/Adresse beifügen, mindestens eine Kopie eines Schriftstückes, das die Verweigerung der Anzeige o.ä. belegt und, wenn meine Partei regiert, ab damit an den Landesinnenminister, wenn sie es nicht tut, an den Abgeordneten meines Vertrauens. Da der mich kennt, weiß der, dass ich keinen Stuss rede.
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.