Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unagemeldeter Gasthörer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unagemeldeter Gasthörer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 15.03.06, 00:15    Titel: Unagemeldeter Gasthörer Antworten mit Zitat

Hallo,

es kommt immer wieder vor, dass nicht eingeschriebene Personen in Vorlesungen sitzen. Z. B. weil Studenten ihre Freunde mal mitbringen oder sich jemand einen Eindruck von dem Studium machen will ...

Da das m. W. unzulässig ist und mal als Gasthörer eingentlich Gebühren bezahlen müsste, wüsste ich gerne, was im schlimmsten Fall passieren könnte, wenn die Hochschulleitung davon erfährt.

Vielen Dank für die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
macgyverjoel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 304

BeitragVerfasst am: 15.03.06, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hausverbot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oklaf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 286
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Andererseits sitzen in den meisten VL, zumindest bei den Geisteswissenschaften, eh kaum Studenten! Sollte also kein Problem sein... Lachen
_________________
Non Soli Cedit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GregorSchiller
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 175
Wohnort: Blankese/Hamburg

BeitragVerfasst am: 18.03.06, 18:30    Titel: Das fällt nicht auf ... Antworten mit Zitat

Der Studienstoff ist eh seit 7 Jahren veraltet ... Das wird nur den Irren auffallen. Seid froh, dass überhaupt noch jemand die Räume wärmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 19.03.06, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Solange man keine knappen Studienressourcen belegt, interessiert es meistens niemanden.

An vielen Hochschulen gibt es auch Probestudienmöglichkeiten (etwa für Schüler).
Nach oben
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 19.03.06, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vorlesungen besuchen ist doch eh meist völlig unnötig. Ist höchstens mal zur Unterhaltung ganz nett aber in den meisten Fällen wird doch eh nur noch von den Folien abgelesen. Die kann man sich auch runterladen und zu Haus in einer viertel bis halben Stunde schnell selber angucken...

Gerade im Bereich Jura könnte man doch eigentlich gleich mit dem Repitior anfangen. Dann wären unsere Juristen alle in 2 Jahren fertig Sehr glücklich
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.