Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Erstberatung beim Anwalt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Erstberatung beim Anwalt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dk4ever
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 18.03.06, 13:10    Titel: Erstberatung beim Anwalt Antworten mit Zitat

Man nehme an man hat eine gefährliche Körperverletzung von jemandem bekommen der eine Flasche nach jemandem geworfen hat aber jemanden getroffen hat der gänzlich unbeteiligt war am Hinterkopf und die Platzwunde musste mit...hmm...sagen wir mal 5 stichen genäht werden. Lohnt es sich dann ein Anwalt zuholen und ihn auf Schmerzensgeld zu verklagen? Falls ja fallen da IRGENDWELCHE kosten für den geschädigten an, wie zum beispiel die Erstberatung beim Anwalt und man keine Rechtschutzversicherung hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 18.03.06, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich fallen alle Kosten erst mal beim Geschädigten an, da dieser einen Beratungs- oder Dienstvertrag mit dem Anwalt schliesst. Der Anwalt wird natürlich diese Kosten als materiellen Schadensersatz neben dem Schmerzensgeld und einigen weiteren Positionen (Fahrkosten zum Arzt, blutverschmierte Kleidung, usw.) geltend machen. Sofern aber beim Gegner nichts zu holen ist, wenn dieser z.B. unter 980 € Netto verdient, bleibt der Geschädigte auf den Anwaltskosten sitzen.

Schon die Erstberatung kostet beim Anwalt Geld. Die Tätigkeit (Anschreiben des Gegners, Einreichung der Klage) kostet weiteres Geld. Ein Erfolgshonorar ist deutschen Anwälten untersagt (nach dem Motto: Lass mich machen, wenns klappt, verdienen beide, wenn nicht, haben beide Pech gehabt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 18.03.06, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

P.S.: Wenn das eigene Einkommen zu gering ist, kann man für die Erstberatung einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht beantragen. Für die Klage kann der Anwalt dann Prozesskostenhilfe beantragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cody
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.03.06, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wird es denn an dem 1. Juli 2006 sein, wenn Anwälte gezwungen sind, Vergütungsvereinbarungen für die Beratung oder Gutachten zu treffen. Läßt dies dann die Beratungshilfe unberührt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 20.03.06, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cody
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 36
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 20.03.06, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebe umfassende Antworten!

Danke Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.