Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.03.06, 15:33 Titel: Falsche Beratung von Versicherungsmakler
Hallo,
jemand versucht verzweifelt eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankung abzuschliesen. Da dies nicht gelingt wird ein Finanzdienstleister beauftragt einen Versicherer zu finden. Es wird ausgemacht wenn es Ihm gelingt einen Versicherer zu finden, würden alle weiteren Versicherungen über Ihn abgeschlossen. Tatsächlich teilte er nach 14 Tagen mit, er hätte eine Versicherung gefunden:
Zitat: Nach einigen Vorverhandlungen mit diversen Lebensversicherungen hat sich nur die XXXXX bereit erklärt ein Angebot abzugeben, alle anderen lehnten die BU komplett ab. Es kann die BU nur mit einer Erwerbsunfähigkeitsklausel und einem BU Zuschlag von 100% angenommen werden. Auf die Frage was dies bedeutet wurde mittgeteilt, dass eine BU erst ab 75% vorliegt und nicht wie üblich ab 50%. Nun ist der Fall eingetreten, die Versicherte Person gerade mal 20 Jahre durch einen Autounfall seit Juli 2005 bis Dez. 2005 zu 100% heute noch 90% Berufsunfähig. Es stellt sich heraus, das gar keine BU abgeschlossen wurde sondern nur eine Erwerbsunfähigkeits-Versicherung und die bezahlt natürlich nicht da er ja leichte Tätigkeiten ausüben kann. Wir haben uns auf die Aussagen unserers Versicherungsmaklers verlassen, zumal auch der Versicherungsschein und alles auf eine BU ausgelegt war. Er wusste es kommt nur eine BU in Betracht eine Erwerbsunfähigkeit hätte ich auch bei allen anderen Versicherungen bekommen. Die angebliche BU kostet monatlich wegen BU Zuschlag über 100 €
Weshalb BU Zuschlag wenn doch gar keine BU abgesichert ist???
Kann man den Vermittler haftbar machen???
Wer kann mir Ratschläge geben, was soll ich jetzt unternehmen???
Gruss Christina
Verfasst am: 21.03.06, 06:15 Titel: Re: Falsche Beratung von Versicherungsmakler
Lucienne hat folgendes geschrieben::
Kann man den Vermittler haftbar machen???
In jedem Fall. Der Versicherungsmakler muss für seine Beratung gerade stehen. Er hat den besten Rat (best advice) zu erteilen. Er haftet ganz eindeutig.
Hallo,
danke für den Rat werde mir einen Anwalt suchen, am bestens wäre wohl ein Fachanwalt. Aber welcher wäre für diesen Fall geeignet?
Vielleicht Versicherungsrecht? Oder Verbraucherrecht? Kenne mich da gar nicht aus, wer kann helfen? Wo finde ich vergleichbare Gerichtsurteile?
Schon jetzt herzlichen DANK für die Antworten.
Gruss Christina
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.