Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.03.06, 10:53 Titel: Schadenersatz bei Verlusst eines Großkunden
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Unternehmen-A erhält von Unternehmen-B einen Auftrag !
Dieser Auftrag wurde falsch/schäbig unvollständig und zuspät von Unternehmen-A produziert !
Unternehmen-B hat durch diesen schlecht erfüllten Auftrag den Kunden verloren
( Kunde, einer der größten Konzerne Deutschlands )
Hat Unternehmen-B die Möglichkeit , Schadenersatz einzuklagen ?-
Schadenersatz nicht gegen den Verlust des schlecht ausgeführten Auftrag, sondern gegen den Verlust evtl. Zukunfts-Aufträge ?
Wie sind nach deutschem Recht die Ergebnisse bei solchen Klagen ?
Verfasst am: 20.03.06, 11:12 Titel: Re: Schadenersatz bei Verlusst eines Großkunden
Boby hat folgendes geschrieben::
Hat Unternehmen-B die Möglichkeit , Schadenersatz einzuklagen ?
Das hängt von den im konkreten Einzelfall getroffenen vertraglichen Vereinbarungen ab.
Ansonsten handelt es sich bei dem Verlust eines Kunden um ein typisches Unternehmerrisiko. Der Unternehmer muß halt aufpassen, mit wem er so Geschäfte macht. Für die eigene Fehlentscheidung, den einen oder anderen Lieferanten/Produzenten auszuwählen, kann man wohl kaum Dritte verantwortlich machen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.