Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hund im Laden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hund im Laden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anja W
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 27.03.06, 17:48    Titel: Hund im Laden Antworten mit Zitat

Hallo,

diesmal habe ich ein Problem mit einer Kunden die oft mit ihren Hund den Laden (Bäckerei) betritt und jedes mal „werfe“ ich sie raus mit den Hinweis, das es verboten ist einen Hund in Lebensmittelläden mit rein zu bringen. Am Sonntag war sie wieder da und meinte so schlimm ist das nicht. Ich sagte ihr, das es Strafe kostet wenn das Lebensmittelaufsichstsamt kommt und das mitbekommt. Wo finde ich im Internet zu diesen Thema die Verordnung, ich habe schon gesucht und nichts gefunden.

Danke Anja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 29.03.06, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Frage Sie das Lebensmittelaufsichstsamt doch einfach mal.

Dem Kunden erteilen Sie einfach Hausverbot.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Würd ich nicht machen.
Je nach Gegend und Hund verliert das Geschäft dann sämtliche Omas als Kundinnen. Lachen
Empfehle diplomatisches Vorgehen: draußen Hundehaken zum Anleinen anbringen und Wassernapf davor stellen.
Im Übrigen sind Hunde und Lebensmittel eine Wissenschaft, die für mich undurchschaubar ist.
Hunde im Bäckerladen sind natürlich verboten.
Vorausgesetzt, der Bäckerladen hat eine normale Tür.
Hat er hingegen eine Tür, die so breit (und offen) ist, dass sie fast die ganze Straßenfront einnimmt, dann sind sie nicht verboten. Dann gilt das als Straßenverkauf.
Hat der Bäckerladen aber hinten noch ein Café dran, dann sind Hunde auch nicht verboten.
Der Sinn ist mir noch nicht so recht aufgegangen.
Lachen
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 08:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist doch was pssiert wenn der Hund erwischt wird. Dann erklärt der Bäcker das er den jetzt nicht gesehen hat und das wars.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Na, wenn meiner (Schulterhöhe 60 cm) freundlich lächelnd in Erwartung von Hundegebäck vor der Theke sitzen würde, würde wohl auf faule Ausrede erkannt werden. Lachen

Wie gesagt, ich plädiere für die Anschaffung eines Anleinhundehakens, so dass Frauchen die Töle von innen auch sehen kann, weil die Diebstahlsfurcht bei Kleinhundehaltern oft groß ist.

Meinem Großen sage ich vor der Tür "Platz!", dann bleibt der da liegen und rührt sich nicht. Durchbricht zwar den Leinenzwang, stört aber keinen. Aber die Kleinen genießen meist nur rudimentäre Erziehung, die musste anbinden, wobei sie einem dann die Ohren volljaulen und -kläffen.
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterundCo
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 11.04.06, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

eure Küche möchte ich mal sehen, bestimmt gibt es da mehr Ungeziefer, als so ein Hündchen da Schaden anrichten kann.

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Abrazo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 5941
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 11.04.06, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Argument dürfte man beim Lebensmittelaufsichtsamt nicht durchdringen.
_________________
Grüße,
Abrazo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.