Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ergebnis beanstanden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ergebnis beanstanden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dirkhd
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 24.03.06, 20:13    Titel: Ergebnis beanstanden Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.

Mal ein hypothetischer Fall. Ein Student X schreibt eine Diplomprüfung und erhält das Ergebnis nicht bestanden.

Student X ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden(inhaltlich) und der Meinung, dass eine als nicht-bestanden gewertete Diplomprüfung bestimmte Kriterien erfüllen muss.

Zum Termin der Klausureinsicht geht dieser Student und sieht dort:

- Klausurbewertung undurchsichtig: Es sind nur an ein paar Absätzen mit BLEISTIFT Schlangenlinien gemalt. Seitenende mal eine Punktzahl, sonst keine Erläuterungen. Mündlich wird dem Student X nur gesagt, Leistung reicht halt nicht.

- Sonstiges Protokoll dieser Bewertung gibt es nicht, zuständiger Prof. Y hat nur für sich ein Schmierzettel mit Stichworten für die Bewertung (allgemein).

- Student X fragt nach, ob es Zweitkorrektor gibt, wegen nicht bestanden. Nein, nur Prof. Y hat korrigiert.

Welche theoretischen Möglichkeiten hat Student X ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 25.03.06, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz grob gesprochen:

Blick in die Prüfungsordnung, welche Rechtsbehelfe danach ggf. möglich sind. Falls sich dort nichts ergibt:

Zeitnah Nachkorrekturantrag mit substantiierter Begründung stellen.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dirkhd
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.03.06, 11:30    Titel: Und.... ? Antworten mit Zitat

Also ich vermute, für Nachkorrekturantrag "darf" man vorher eine Klausur zum Termin der Einsichtnahme gesehen haben.

Aber um meine Frage nochmal aufzugreifen, welche Möglichkeiten hat man eine Diplomprüfung allgemein zu beanstanden ? Welche "Tatbestände" müssen gegeben sein, damit man eine Prüfung anfechten kann ?

Wie sind die Erfahrungswerte zu Chancen vor Gericht ?
Wie findet man dafür einen spezialisierten Anwalt ?

Anmerkung: Anname: In der Prüfungsordnung steht, dass eine mit nicht bestanden gewertete Prüfung von einem zweiten Prüfer zu benoten ist. Dies soll in diesem Fall nicht geschehen sein !!!!

Kann mir da bitte jemand helfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.