Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Netzwerk
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Netzwerk

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 23:49    Titel: Netzwerk Antworten mit Zitat

Mahlzeit...

Nehmen wir mal an der A ist unter der Woche beruflich auswerts und wohnt bei einem Vermieter der nen Internetanschluss per WLAN zur Verfügung stellt. Natürlich ist der A nicht der einzige der das Ding nutzt. Anscheinend kurven aber 2 DAUs in dem WLAN rum. A kann auf sämtliche Daten zugreifen. Der eine ist sogar so schlau TANs und Passwort der Bankaccounts auf dem Rechner zu haben

So und nun zu der Frage... Was dürfte der A alles ungestraft machen? Vom Prinzip her stellt der User ja allen im Netzwerk freiwillig seine Daten zur Verfügung.... Wo fängt der Spaß an (z.B. kopieren) und wo hört der Spaß auf?
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 05.04.06, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich für meinen teil würde mich erstmal selbst fragen ob der vermieter schlaugenug ist das wlan so einzurichten das kein unberechtigter zugriff darauf hat, also leute die eventuell mit einem laptop im auto auf eure "kappe" im WWW surfen.

auch wenn der DümmsteAnzunehmendeUser seine daten wissentlich od. unwissentlich in dem "netzwerk" zur verfügung stellt ist das noch lange keinen freibrief diese daten zu lesen od. gar zu "missbrauchen". falls etwas passiert u. es hart auf hart kommt ist der benutzer der daten trotzdem dran, es ist m.M. nach egal ob der DAU es freiwillig getan hat od. nicht. ihn trifft eventuell eine mitschuld falls etwas passiert aber der der richtig im a*sch ist ist der der die daten unberechtigt nutzt auch wenn der DAU sie für jeden sichtbar im "Netzwerk" abgelegt hat.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.