Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 10.04.06, 10:57 Titel: Bestätigung bei Kontoauflösung erforderlich?
Kunde X ist im Februar von der Bank A zur Bank B gewechselt. Die Kontoauflösung hat die Bank B übernommen, es ist auch der verbleibende Betrag auf das Konto der Bank B gebucht worden.
X wundert sich nun, warum er nie von der Bank A eine Bestätigung der Kündigung erhalten hat, bzw. die EC karten zurückgefordert wurden. Ist das nicht üblich? Besteht das Konto evtl. noch?
normalerweise wird die Bank die Karten im Fall der Kündigung zurückfordern. Muss sie aber nicht. Eine Kündigungsbestätigung ist rechtlich nicht notwendig. Manche Banken machen das, viele nicht.
Normalerweise erhält der Kunde einen letzten Auszug mit Nullsaldo. Wenn nicht, würde ich einfach einmal am Kontoauszugsdrucker mit der Karte einen Auszug ziehen.
Kommt ein Auszug mit Nullsaldo : Fein.
Frisst der Automat die Karte: Auch fein (der Auszug kommt dann wahrscheinlich per Post)
Kommt ein Auszug mit einem Sollsaldo, so hat man einen Ansatz zu reklamieren.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.