Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verstoß gegen Copyright
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verstoß gegen Copyright

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Winrich
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 15:26    Titel: Verstoß gegen Copyright Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe in letzter Zeit in der Diskussion um den Verstoß gegen Copyright den Faden verloren. Wisst ihr wie es aussieht, wenn man von einem Bekannten CDs mit mehreren hundert MP3 bekommt, ohne dass man selber Lieder runtergeladen hat?
Gibt es eine sog. Bagatellgrenze, also eine Grenze von X Liedern unter der kein Verfahren eröffnet werden wird?
Würde mich über Antworten freuen, denn das Thema ist interessant Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noidic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 555
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also meiner Meinung nach sollte die Toleranz hier bei 0 sein. Kopie für sich selbst - OK, aber sobald was an andere weitergegeben wird, ist das für mich unakzeptabel.

Ist zwar keine Antwort auf die Rechtsfrage, aber ein Forum ist ja auch für Meinungen da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winrich
Interessierter


Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 15:44    Titel: Japp Antworten mit Zitat

dafür ist ein Forum da Smilie
Aber wie gesagt, ich wüsste eben gerne, ob es "ok" ist, wenn man die Kopien net selbst runtergeladen hat sondern nur besitzt. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guest21
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

naja is eben immer das Streitthema, Moralisch, gesellschaftlich völlig unschuldig (also CD's kopieren, filme usw..) aber gesetzlich schuldig!!! Eine Willkür des Staates gegen die man nichts machen kann!!!! Den Demokratie gibts in diesem Staate schon lange nicht, sprich, der Bürger macht keine Gesetze!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noidic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 555
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ob das kopieren von Musik, Filmen etc. außer für sich selbst moralisch und gesellschaftlich ok ist, wage ich zu bezweifeln. In meinen Augen ist man, wenn man solches tut, ebenso unschuldig wie derjenige, der sich die CDs/DVDs aus dem Laden klaut...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guest21
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ist eben ne elegantere Art des Klauens, jedoch würde ich es nicht direkt vergleichen!

Noch deutlicher ist es dann bei Steuerhinterziehung, warum soll ich einem Staat der tagtäglich immer wieder neue Schulden macht, und der Milliarden von Steuergeldern verschwendet oder verprasst, mein hart verdientes Geld in den Rachen schmeißen, aber is eben so!!! Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

guest21 hat folgendes geschrieben::
naja is eben immer das Streitthema, Moralisch, gesellschaftlich völlig unschuldig (also CD's kopieren, filme usw..) aber gesetzlich schuldig!!! Eine Willkür des Staates gegen die man nichts machen kann!!!! Den Demokratie gibts in diesem Staate schon lange nicht, sprich, der Bürger macht keine Gesetze!!!!


guest21 hat folgendes geschrieben::
Naja ist eben ne elegantere Art des Klauens, jedoch würde ich es nicht direkt vergleichen!
Noch deutlicher ist es dann bei Steuerhinterziehung, warum soll ich einem Staat der tagtäglich immer wieder neue Schulden macht, und der Milliarden von Steuergeldern verschwendet oder verprasst, mein hart verdientes Geld in den Rachen schmeißen, aber is eben so!!!

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Böse
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alpha666
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.12.2005
Beiträge: 84
Wohnort: Goslar

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

guest21 hat folgendes geschrieben::
naja is eben immer das Streitthema, Moralisch, gesellschaftlich völlig unschuldig (also CD's kopieren, filme usw..)


büdde?? Geschockt copy kills music!

Und spätestens wenn ich in die röhre gucken muss, weil mein rechner streikt, wenn ich eine cd abspielen will, die mit einem völlig neuen kopier- bzw. abspielschutz ausgestattet ist, dann hab ich null verständnis für diese Art von (un)schuldsbewusstsein!

sorry fürs offtopic!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
guest21
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ja da hast du schon recht copyprotection kills music! Gibt ja trotzdem noch genug, die die Musik auch noch kaufen!
ABER das ALLE wieder Musik kaufen, anstatt sie runterzuladen, die Zeiten sind längst vorbei, das ist doch wohl jedem hier klar oder?????
Ein Kopierschutz ändert da rein garnichts! Meine Meinung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 10.04.06, 19:18    Titel: Re: Verstoß gegen Copyright Antworten mit Zitat

Winrich hat folgendes geschrieben::
Wisst ihr wie es aussieht, wenn man von einem Bekannten CDs mit mehreren hundert MP3 bekommt, ohne dass man selber Lieder runtergeladen hat?
Das ist nicht verboten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 11.04.06, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz sicher, dass der bloße Besitz nicht schon hell- oder besser schwerhörig machen bzw strafrechtliche Relevanz entfalten kann?? Mag ich kaum glauben...
Nach oben
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 11.04.06, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Exrichter hat folgendes geschrieben::
Ganz sicher, dass der bloße Besitz nicht ... strafrechtliche Relevanz entfalten kann?? Mag ich kaum glauben...
Finden Sie einen entsprechenden § und ich ziehe zurück. Ich kenne keinen.

U.U. wäre auch die Weitergabe nicht verboten, das läßt sich aus "Bekannter" nicht herleiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.