Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.04.06, 22:15 Titel: DIESE FRAGE LÄSST MIR KEINE RUHE
Hallo zusammenj
haben folgenden fiktiven Fall
Person A möchte ein Darlehen über 15000 eur aufnehmen.
er holt sich hierfür bei Vorgesprächen mit 3 verschiedenen Banken Angebote.
DA er mit seiner Hausbank zufrieden ist auch dort.
Die aber kann ihm nur einen Kredit in Höhe von 9000 eur anbieten.
Eine andere Bank würdeihm diese höhe an darlehen gewähren,aber nur unter der vorraussetzung das der kunde auch sein gehaltskonto zu dieser bank holt.
was auch verständlich ist.denk mal 1. der sicherheit wegen und 2 . weil die bank nicht unbedingt den kunden ganz gewinnen möchte.
was würde passieren wenn er 3 monate nach dem kredit wieder zu seiner alten hausbank wechseln würde,da diese bank zwar im kredit geschäft im sehr zu vorkommend ist,aber im alltäglichen geschäft er besser mit seiner alten hausbank zurecht kam.
kann die bank ihm diesen neu aufgenommen kredit kündigen.
muss sich der kunde ihrgendwelche anderen sorgen machen,ausser das die sekretärin in der lohnabteilung zähneknirschend wieder die kontonumer ändern muss.
man kann sagen das es ein unbeschriebenes gesetz ist.
es wird meistens im vorgespräch vum kreditberater der bak gesagt das man keinen blanko kredit vergibt,also nicht an fremd kunden.
der kunde bekommt zuerst einen giro konto und nach 2 tagen ein darlehenn.
ich geh mal davon aus.das wenn kein girokonto besteht das das computersystem schwierigkeiten macht.
aber was passiert wenn man das so macht wievorher beschrieben ,also nachdem man das girokonto hat,das darlehen und nach 2 monaten das konto wieder auflöst und sein gehalt auf ein andere konto überweisen lässt.
kann die bank rechtlich den kredit kündigen solange man die raten dafür pünktlich überweisen lässt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.