Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
hallo
habe mal eine spezielle frage für alle bänker unter uns
ich habe in meiner versicherungsagentur,heute ein antrag auf eine finazierung bekommen
auch alle unterlagen für diese finazierung wurden in orginall zu verfügung gestellt.
soweit ist auch alles ok,gehaltsabrechnung,arbeitsvertrag,saldenübersicht der letzen 3 moante,aktuelle arbeitsbescheinigung,ausweis ,ec karte......
ausserdem hat mir der kunde eine schriftliche eigenauskunft die ich von ihm verlangt hatte , damit ich nicht umsonst anfange zu arbeiten,vorgelegt.
nachdem ich alles geprüft und kopiert habe ist derkunde gegangen
nachdem ich die unterlagen nochmal geprüft habe ist mir bei der schufa eigenauskunft aufgefallen,das er für eine 30 jährigen ziemlich wenig drin steht hat.eine adresse ein konto und ein handyvertrag.
die beiden positionen wurden beide vor 4 monaten eingetragen.
kein eintrag über wohnungswechsel,kein eintrag über ihrgendwelche anfragen,einfach nichts.
das kommt mir spanisch vor.
mein chef sagte mir das evtl der kredit deswegen nicht zustaqnde kommen wird.
kanndas sein?
wie reagiert einer der in der kreditvergabe sitzt auf so eine schufa auskunft.
natürlich bin ich an dem geschäft interessiert aber ersten möchte ich nicht eine anfrage losschicken die unterwegs krepiert(meines rufes wegen),und zweitens mich nicht in die bedrulie stecken wenn ich dem kunden eine anfrage in die schufa stecke die ihm nichts gebracht hat.
die Interpretation der Schufa-Daten kann jede Bank nach eigenen Kriterien vornehmen. Dies wird die Bank im Kontext der anderen vorliegenden Informationen machen. Von daher hier nur meine persönliche Meinung:
Zunächst ist die Schufa sauber. Es besteht aber immer das Risiko, dass die Schufa unter einer anderen Schreibweise des Namens oder einen anderen Adresse weitere (ggf. negative) Merkmale gespeichert hat, diese aber nicht mit dem Kunden verknüpft hat, weil die Personengleichheit nicht klar ist.
Insbesondere bei ausländischen Namen (für die es verschiedene Schreibweisen gibt), häufige Namen (Michael Schmidt: Den gibt es auch mit dem gleichen Geburtstag hundertfach) besteht hier ein Risiko.
Daher fragen Banken gerne nach dem letzten Umzug des Kunden und der vorherigen Adresse, wenn dieser noch nicht so lange zurückliegt.
Der Kreditbearbeiter kann dann mehrere Schufa-Abfragen machen: Mit alter und neuer Adresse und verschiedenen Schreibweisen.
Ob die Bank sich so viel Mühe macht, hängt natürlich auch von Kreditart und -höhe ab und ob die Schufa-Meldung unplausibel wirkt.
ich habe mir das auch so vorgestellt,wie du es beschrieben hast.
hatte den kunden heute morgen nochmal im büro .seine frau war auch dabei.
habe während wir kaffe getrunken haben und smalltalk geführt haben versucht auf einen hinweis zu stossen aber nichts´gefunden.
habe eben sogar eine freundin bei der krankenkasse angerufen wo er gemeldet ist,und mal nachgefragt ob da so alles richtig ist mit dem arbeitgeber ,tiya und das passte auch.
die frau des kunden hat auch einen anderen mädchennamen ,also schliess ich mal aus
das er den namen der frau übernommen hat.
mit fällt nur noch ein das er evtl eine namensänderung beim standesamt durchgeführt hat,aber das kann weder ich prüfen noch denk ich mal die bank oder??
ich glaube ich bin zu negativ oder vorsichtig veranlagt gegenüber neu kunden.
morgen faxe ich das ding durch.,glaube ich von nix kommt nix
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.