Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Markenname missbraucht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Markenname missbraucht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
connecticut
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 11.04.06, 18:19    Titel: Markenname missbraucht? Antworten mit Zitat

Hallo,

War auf der Suche nach Auto-Reifen bei Internetauktionshaus [Name geändert]. Dabei bin ich auf ein Schnäppchenangebot gestossen, dass mich neugierig gemacht hat.

Versprochen werden Reifen unter dem Namen "AA", die vom Marken-Hersteller "BB" angeblich unter der Zweitmarke "AA" mit annähernd gleichem Knowhow und Technik in Kapstadt produziert werden, und das bei gleicher Qualität der Hauptmarke, aber wesentlich günstiger eben.

Dies wird vom Anbieter so in der Beschreibung geschildert und versprochen. Jetzt hab ich mich mit einem Bekannten in Verbindung gesetzt, der einen Mitarbeiter bei BB kennt, und der kann mit 1000%iger Sicherheit sagen, dass der Name "AA" auf keinen Fall zu BB gehört, auch wird von BB überhaupt nicht in Kapstadt produziert.

Desweiteren ist BB selbst eigentlich nur noch eine Zweitmarke vom Unternehmen "CC", wurde von dieser 1999 aufgekauft, aber das sich die Reifen unter dem Namen "BB" sehr gut verkauften, hat man den Namen beibehalten, aber BB selbst gehört auf jeden Fall zu CC und ist selbst nur noch eine Tochterfirma.

Ist so eine Verkaufs-Beschreibung unter dem Deckmantel eines Markennamen nicht absolut rechtswidrig?? Die Reifen "AA" gibt es zwar, steht aber in keinerlei Verbindung zu BB. Weshalb der Anbieter wohl mit dem Markennamen "BB" die Käufer ködern will. Ich finde das unverschämt, weil man sich davon durchaus beeindrucken lässt und sich denkt, wenn ich gleich gute Ware für weniger Geld haben kann, dann nehm ich die billigeren, und so gings mir jetzt fast selbst, wenn ich da nicht den Bekannten gehabt hätte um da zu recherchieren.

Kann man da nicht irgendwie gegen angehen? Ist doch ne Frechheit oder?

//Hinweis: sämtliche Markennamen redaktionell ersetzt//
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 12.04.06, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der Markeninhaber gegen den Verkäufer aus Marken und Wettbewerbsrecht
Der Käufer wegen Betrug.

Der nicht involvierte Dritte kann nichts machen

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.