Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schuckileinchen noch neu hier
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11.04.06, 00:16 Titel: AGB |
|
|
Hallo zusammen,
ich weiß leider nicht wo ich das Thema verfassen soll, also tue ich es einfach mal hier in der hoffnung das mir geholfen werden kann!
Ich bin kurz davor mich selbständig zu machen und bin jetzt auf der Suche nach Informationen zum Thema AGBs
Hab schon gesucht aber leider ohne Erfolg...
AGB sagen viele... kopier sie dir doch irgendwo, aber ich sehe damit ein Risiko verbunden nämlich das es nicht zu meinem bereich passt in dem ich tätig werde....
Also wo bekomme ich AGB und wer erstellt Sie und wie belaufen Sie so die Kosten
Viele Dank und Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Toph FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.02.2006 Beiträge: 2424 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 11.04.06, 06:49 Titel: Re: AGB |
|
|
Schuckileinchen hat folgendes geschrieben:: |
AGB sagen viele... kopier sie dir doch irgendwo, aber ich sehe damit ein Risiko verbunden nämlich das es nicht zu meinem bereich passt in dem ich tätig werde.... |
Völlig richtig. Irgendwelche AGBen kann/soll man nicht nehmen. Sie müssen an die konkrete Verwendung, also die Tätigkeit und die Umstände des Einzelfalls angepasst sein.
Zitat: |
Also wo bekomme ich AGB und wer erstellt Sie und wie belaufen Sie so die Kosten |
Der Anwalt des geringsten Mißtrauens hilft da weiter. _________________ "§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar"
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05 |
|
Nach oben |
|
 |
Schuckileinchen noch neu hier
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11.04.06, 13:53 Titel: |
|
|
hmmm... Also ich hab mich jetzt mal bei einem Informatiert!
Da ich vorhabe ein größeres Spektrum abzudecken meinte er ca 1500€ (Stundensatz von 220€ unf etwa 7 Std.)
Das ist doch schon ziemlich teuer oder ? |
|
Nach oben |
|
 |
questionable content FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 6312 Wohnort: Mein Körbchen.
|
Verfasst am: 11.04.06, 14:08 Titel: |
|
|
Schuckileinchen hat folgendes geschrieben:: |
Das ist doch schon ziemlich teuer oder ? |
Das kommt auf die AGB an. Der Stundensatz ist jedenfalls nicht per se auffällig, allenfalls kann es "hoch" sein, weil andere Anbieter günstiger wären. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions. |
|
Nach oben |
|
 |
hanfsamen Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 11.04.06, 14:45 Titel: |
|
|
Wenn man sich selbstständig machen will, sollte man auch ein wenig Ahnung vom BGB und HGB haben. Dann kann man die auch selber schreiben.
Die kürzeste AGB die ich kenne ist:
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften gemäß BGB zum einseitigen Handelskauf und zu Fernabsatzverträgen. Beim zweiseitigen Handelskauf finden die Vorschriften des HGB Anwendung. |
|
Nach oben |
|
 |
questionable content FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 6312 Wohnort: Mein Körbchen.
|
Verfasst am: 11.04.06, 14:51 Titel: |
|
|
hanfsamen hat folgendes geschrieben:: | Wenn man sich selbstständig machen will, sollte man auch ein wenig Ahnung vom BGB und HGB haben. Dann kann man die auch selber schreiben.
|
Nein. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions. |
|
Nach oben |
|
 |
Toph FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.02.2006 Beiträge: 2424 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 11.04.06, 14:52 Titel: |
|
|
hanfsamen hat folgendes geschrieben:: | Die kürzeste AGB die ich kenne ist:
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften gemäß BGB zum einseitigen Handelskauf und zu Fernabsatzverträgen. Beim zweiseitigen Handelskauf finden die Vorschriften des HGB Anwendung. |
Das ist wohl auch die sinnloseste AGB.  _________________ "§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar"
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05 |
|
Nach oben |
|
 |
hanfsamen Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 11.04.06, 18:49 Titel: |
|
|
@toph: So sinnlos ist die AGB nicht. Alles bezüglich dem einseitigen Handelskauf ist im BGB geregelt. Abweichungen von den gesetzlichen Regelungen in den AGB, die zu ungunsten des Käufers sind, sind ohnehin nichtig. Daher reicht der Hinweis zum BGB als AGB aus. Ähnlich verhält es sich beim zweiseitigen Handelskauf mit dem HGB.
@q.c.: Doch man sollte Ahnung haben, sonst muß man sich Ahnung kaufen vom Steuerberater oder Rechtsanwalt. |
|
Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 11.04.06, 23:07 Titel: |
|
|
hanfsamen hat folgendes geschrieben:: | @toph: So sinnlos ist die AGB nicht. Alles bezüglich dem einseitigen Handelskauf ist im BGB geregelt. Abweichungen von den gesetzlichen Regelungen in den AGB, die zu ungunsten des Käufers sind, sind ohnehin nichtig. Daher reicht der Hinweis zum BGB als AGB aus. Ähnlich verhält es sich beim zweiseitigen Handelskauf mit dem HGB.
@q.c.: Doch man sollte Ahnung haben, sonst muß man sich Ahnung kaufen vom Steuerberater oder Rechtsanwalt. |
wenn ich mir so ihre agb ansehe, sollten sie sich vielleicht noch ahnung hinzukaufen  |
|
Nach oben |
|
 |
hanfsamen Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge: 229 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 12.04.06, 10:27 Titel: |
|
|
Na, glücklich bin ich mit meiner AGB auch nicht, aber die habe ich nicht selbst geschrieben. War ein Anwalt.
Was gefällt Ihnen den nicht? Haben sie die nichtigen Klauseln gefunden? |
|
Nach oben |
|
 |
questionable content FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 6312 Wohnort: Mein Körbchen.
|
Verfasst am: 12.04.06, 11:45 Titel: |
|
|
hanfsamen hat folgendes geschrieben:: |
@q.c.: Doch man sollte Ahnung haben, sonst muß man sich Ahnung kaufen vom Steuerberater oder Rechtsanwalt. |
Man sollte ein Minimum an Ahnung in jemdem Fall haben, denn Anwalt oder Steuerberater können selbst wenn man sie sich leisten kann nicht alles ersetzen. Das schreibe ich hier in vielen Fällen immer und immer wieder.
Aber wenn man diesen Funken an Ahnung hat, weiß man: Es gibt jedenfalls eine Sache, bei der man nicht alleine herumpfuscht - und das sind AGB. Bereits die erste Abmahnung kostet üblicherweise mehr, als einmal richtige AGB´s zu haben und die vom Ersteller aktuell halten zu lassen.
Bei so etwas ist eher die Frage, woher man taugliche AGB am billigsten bekommt. Bei manchen Tätigkeiten z.B. ist das nicht der Anwalt, sondern die jeweilige Interessenvereinigung, die "Standard"-AGBs für die jeweilige Branche aus Expertenhand ihren Mitgliedern empfielt und zur Verfügung stellt. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions. |
|
Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 12.04.06, 23:06 Titel: |
|
|
hanfsamen hat folgendes geschrieben:: | Na, glücklich bin ich mit meiner AGB auch nicht, aber die habe ich nicht selbst geschrieben. War ein Anwalt.
Was gefällt Ihnen den nicht? Haben sie die nichtigen Klauseln gefunden? |
wenn sie mir ne pn schicken, sage ich es ihnen, vielleicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Servicer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1255
|
Verfasst am: 12.04.06, 23:07 Titel: |
|
|
Schuckileinchen hat folgendes geschrieben:: | hmmm... Also ich hab mich jetzt mal bei einem Informatiert!
Da ich vorhabe ein größeres Spektrum abzudecken meinte er ca 1500€ (Stundensatz von 220€ unf etwa 7 Std.)
Das ist doch schon ziemlich teuer oder ? |
melden sie sich mal bei mir per pn, wenn sie wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
|