Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abfrage der Kontodaten von Behörde
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abfrage der Kontodaten von Behörde

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
walter_stierlitz
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 09:33    Titel: Abfrage der Kontodaten von Behörde Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

eine Person vermutet, dass ihre kontodaten rechtswidrig von einer Behörde abgefragt wurden. Sie fragt ihre Bank schriftlich nach, ob die Kontodaten abgefragt wurden.
Ist die Bank verpflichtet der Person mitzuteilen, dass
-die Kontodaten abgefragt wurden,
-von welcher Behörde?
-aus welchem Grund?
Danke im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Auf welche Art und Weise soll die Abfrage erfolgt sein und welche Daten wurden abgefragt?

Den Banken wird nicht jede Abfrage bekannt. gegeben.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Bank ist gemäß KWG §24c verpflichtet, die Kontostammdaten in eine gesonderte Datei einzustellen, die von diversen Behörden (z.B. Finanzamt, Polizei, Geheimdienst) abgefragt werden darf.

Es ist hierbei ausdrücklich verboten, dass die Bank von der Abfrage erfährt. Sie kann und darf den Kunden daher nicht über diese Abfrage informieren.

Eine andere Möglichkeit wäre eine Verdachtsanzeige gemäß Geldwäschegesetz. Auch hier besteht ein Verbot der Information des Kunden durch die Bank.

Last not least, kann es sich um eine Behördenanfrage (z.B. im Rahmen eines Strafverfahrens) handeln.

Wenn das Handeln der Behörde rechtwidrig wäre, so wäre es sinnvoller, direkt gegen die Behörde vorzugehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walter_stierlitz
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Karsten11 hat folgendes geschrieben::
Hallo,
Wenn das Handeln der Behörde rechtwidrig wäre, so wäre es sinnvoller, direkt gegen die Behörde vorzugehen.

danke,
wie kann der Betroffene denn gegen die Behörde vorgehen, wenn er nicht nachweisen kann, dass die Daten überhaupt abgefragt wurden?!!
Das muß er zuerst feststellen und dann den Vorwurf machen, im moment hat er nur Verdacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elemic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 14.04.06, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

So und damit hast du das Problem erkannt!
Und sowieso ist es nur schwammig definiert, wann die Daten von Behörden abgefragt werden. => Sprich es gibt rechtlich kaum eine Handhabe dagegen vorzugehen, da sich immer "ein Verdacht gegen xy" zusammenlegen läßt. (man beachte ein Verdacht, begründet muss der nicht sein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.