Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Werbung in der Fußgängerzone wurde nicht genehmigt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Werbung in der Fußgängerzone wurde nicht genehmigt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Result
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 13.04.06, 08:13    Titel: Werbung in der Fußgängerzone wurde nicht genehmigt Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

wir haben seit Anfang April einen Laden in einer klassischen 1-B Lage. Das heißt wir sind in einer Gasse rechts von einem sehr frequentierten Teil der Fußgängerzone. In dieser Gasse sind genau 3 Ladenlokale, unsere zwei Nachbarn und wir. Den beiden anderen Läden wurde eine Kundenstopper in Form eines A1 Ständers in der Fußgängerzone genehmigt, der auf die jeweiligen Läden hinweist. Uns hingegen wurde er untersagt mit der Begründung, es werden nur 2 Ständer für diese Lage erlaubt. Im Sinne der Gleichberechtigung stellt sich mir die Frage, ob das rechtlich so haltbar ist.
Es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß,


Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Result
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 15.04.06, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hat denn niemand nen Tip für mich??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 15.04.06, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

1. Forenregeln

2.Kommt auf die Details an.

Eine Beschränkung der Kapazitäten kann mit entsprechender sachlicher Begründung durchaus erfolgen und kann eine Ungleichbehandlung durchaus rechtfertigen.

Kann aber auch ein Behördenfehler sein.

Wenn es relevant wird: Anwalt.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 16.04.06, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Da in der Fußgängerzone auch noch etwas Platz für die Fußgänger bleiben muß, ist schon klar, daß nicht beliebig viele Schilder aufgestellt werden sollen. Sonst wird die Bezeichnung "Kundenstopper" zu bildhaft umgesetzt.

Einige Dich halt mit den Inhabern der Nachbargeschäfte auf eine gemeinsame Werbung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0Klaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2595

BeitragVerfasst am: 16.04.06, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

im Innenstadtbereich soll eine störende Anhäufung von Werbeanlagen vermieden werden. Außerdem darf die Sicherheit und Leichtigkeit des Fußgängerverkehrs nicht beeinträchtigt werden.

Die Behörde muss nach sachlichen Gesichtspunkten entscheiden. Ein solcher Gesichtspunkt ist, dass der der zuerst anmeldet, bevorzugt wird.
_________________
mfg
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Result
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 18.04.06, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich dachte wirklich, dass so ein Kundenstopper -sofern er einer der anderen Parteien genehmigt wird- nicht verweigert werden kann. Aber gut, da müssen wir jetzt wohl mit leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.