Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.04.06, 16:43 Titel: Handelsvertretervertrag und seine Folgen
Hallo,
Meine Tochter war als Handelsvertreterin (obwohl dieser Ausdruck nie gefallen ist,sondern erst dem Anwaltsschreiben zu entnehmen ist)- und auch kein schriftlicher Vertrag existiert) für einen Verlag in der Telefonquise tätig.
Sie bekam hierüber wöchentlich eine Abrechnung - also für einen unterschriebenen Auftrag wurden 25 % gezahlt, davon gingen Pauschalen für Büro und Telefonnutzung sowie eine Rücklage von ab. Nach dem sie nicht mehr für den Verlag tätig war, kam eine Mitteilung, dass Sie aufgrund eines geplatzten Auftrages die Provision zurückzahlen sollte.
Da ich der Meinung bin, da hier kein Vertrag existiert ist auch keine Rückforderung seitens des Verlages rechtens, hat meine Tochter die Zahlung abgelehnt. Nun kam es zum Mahnbescheid, gegen den sie dann auch Einspruch eingelegt hat. Jetzt schreibt das Gericht innerhalb von 14 Tagen soll sie sich melden oder zahlen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.