Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Video und Tonmaterial aus Unterrciht veröffentlichen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Video und Tonmaterial aus Unterrciht veröffentlichen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Snoopy182
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 14:20    Titel: Video und Tonmaterial aus Unterrciht veröffentlichen Antworten mit Zitat

Hallo,
also ich habe eine Frage zur Veröffentlichung von Video und Tonmaterial welches ich im Unterricht aufgezeichnet habe.

Auf den Videos/Sounds sind peinliche/lustige sachen von den Lehrern drauf und ich wollte es eigendlich gerne im Netz veröffentlichen.
Da meine Frage,
wie ist es mir möglich legal die sachen zu veröffentlichen?
Reicht es wenn ich einen Disclaimer auf die Seite setze der mich distanziert oder muss ich Schwarzebalken auf den Videos ziehen oder gibt es andere Möglichkeiten`?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
mfg snooyp182
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern nicht alle im Raum anwesenden, insbesondere auch der Lehrer selbst, einverstanden waren, ist bereits die Aufzeichnung eine Straftat. Durch die Veröffentlichung wird das natürlich noch verschärft.

Der Disclaimer ist ungefähr so sinnvoll wie ein Aufkleber auf dem PKW "Polizeikontrollen sind untersagt!", wenn Du betrunken fährst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snoopy182
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke erstmal für die schnelle Antwort.

Aber wie sieht es aus wenn ich das Gesicht des Lehrers mit einem Schwarzenbalken verdecke oder es verpixele so wie man es oftmals im Fernsehen sieht?

Und wie sieht es mit Tonaufnahmen aus?

mfg Snoopy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du das Bild des Lehrers völlig entfernst, seine Stimme ebenfalls gelöscht (nicht nur verändert) wird, und wenn alle anderen Schüler, die zu sehen oder zu hören sind, einverstanden sind, könnte es erlaubt sein.

Wenn der Lehrer zustimmt, ginge es natürlich auch mit seinem Bild und seiner Stimme. Hast du ihn schon mal gefragt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 25.04.06, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Snoopy182 hat folgendes geschrieben::
wie sieht es aus wenn ich das Gesicht des Lehrers mit einem Schwarzenbalken verdecke oder es verpixele so wie man es oftmals im Fernsehen sieht?


Das wird in aller Regel nicht genügen, um im kleinen Kreis gerade derjenigen "Öffentlichkeit" nicht mehr wiedererkennbar zu sein, für die die Veröffentlichung der so veränderten Bilder/Filme bestimmt zu sein scheint.

Zitat:
Und wie sieht es mit Tonaufnahmen aus?


Da gilt ungefähr dasselbe.

Lies erst mal hier weiter und stell dann offengebliebene Fragen:

"es kommt immer häufiger vor, dass Schülerinnen und Schüler ... heimlich im Unterricht Mitschülerinnen und Mitschüler oder die Lehrkräfte fotografieren oder sogar filmen. Auch ist es schon vorgekommen, dass ein Schüler ganze Unterrichtsstunden heimlich mit seinem MP3-Player aufgenommen hat (....)"
http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?url=523281.htm

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.