Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.04.06, 13:27 Titel: Großen Ärger mit der Werkstatt brauche Hlfe !
hallo, ich bin neu hier im forum und hoffe das ich nun in den passenden bereich schreibe
also ich habe mein auto zu einem lackierer in Neuffen gebracht es sollte ein spoiler befestigt werden und einige teile am fahrzeug sollen auch lackiert werden wie unter anderem dach und kotflügel etc. ok hab das auto dann am 12.04.2005 abgegeben mir wurde versichert auch schriftlich das das auto bis zum 20.4.2006 fertig wird, als ich dann mein wagen abholen wolte traute ich meinen augen nicht, mein auto stand nur angeschliffen in der werkstatt kein neuer lack nichts war getan wie gesagt bis auf ein paar schleifarbeiten! der chef der werkstatt sagte mir dann das sein kollege krank wäre und das auto sei am 26.4.2006 fertig! na toll dachte ich mir dann bin ich eben wieder nach hause gefahren, als ich gestern abend dann mal dort angerufen hab und gefragt habe wies denn aussieht ob mein auto auch wirklich bis zum genannten termin nun fertig wird sagte man mir naja man müsste schauen aber man denkt nicht da der kollege immernoch krank ist!
dann hats mir gereicht ich hab einfach mein auto abgeholt so wie es war ich wollte mein geld zurück das ich anfangs anzahlen musste (450 euro) natürlich sagte der chef zu mir er habe kein geld und er kann es nicht zurückzahlen! das beste ist noch das mein auto 70 Km gefahren wurde vom chef wie ich nun mitbekommen habe, er hat das auto zu privaten zweck genutzt
also tank leer, 450 euro weg und angeschliffenes auto ist das ergebniss dieser werkstatt.
jetzt möchte ich gerne wissen was ich machen kann um mein geld wieder zubekommen bzw. es kann doch nicht sein das dieser "chef" einfach mein auto für private zwecke nützt oder?
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
Verfasst am: 27.04.06, 11:32 Titel:
Und außerdem passt das wohl besser ins Verbraucherrecht - verschoben. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
einen Anwalt zu kontaktieren dürfte tatsächlich am sinnvollsten sein, denn auf den Beitrag, so wie er dort oben steht, kann sowieso nicht geantwortet werden (siehe Forenregeln!)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.