Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.05.06, 18:08 Titel: Antwortschreiben einer Bausparkasse nach Kündigung
Hallo
Hoffe, das gehört auch hier rein und nicht in eine andere Kategorie ...
Bausparer B kündigt bei der Bausparkasse X seinen Bausparvertrag. Im Antwortschreiben erhält der Bausparer verschiedene Auszahlungsmöglichkeiten. Darunter wird noch auf andere Möglichkeiten aufmerksam gemacht, z.B. Aussetzung der Sparrate ... jetzt aber der "Knüller": "Sie können Ihren Bausparvertrag auch auf einen Verwandten übertragen lassen".
Ähhh ... lese ich zuviel zwischen den Zeilen oder wird hier evtl. ein Tipp gegeben, wie man einen Bausparer aus dem eigenen Vermögen ausgliedern kann (um dann evtl. Sozialleistungen in Anspruch nehmen zu können)? Oder soll ich eher meinen Onkel "anpumpen"?
Verfasst am: 01.05.06, 19:52 Titel: Re: Antwortschreiben einer Bausparkasse nach Kündigung
[quote="WernerSnow"]Hallo
Hoffe, das gehört auch hier rein und nicht in eine andere Kategorie ...
Bausparer B kündigt bei der Bausparkasse X seinen Bausparvertrag. Im Antwortschreiben erhält der Bausparer verschiedene Auszahlungsmöglichkeiten. Darunter wird noch auf andere Möglichkeiten aufmerksam gemacht, z.B. Aussetzung der Sparrate ... jetzt aber der "Knüller": "Sie können Ihren Bausparvertrag auch auf einen Verwandten übertragen lassen".
Ähhh ... lese ich zuviel zwischen den Zeilen oder wird hier evtl. ein Tipp gegeben, wie man einen Bausparer aus dem eigenen Vermögen ausgliedern kann (um dann evtl. Sozialleistungen in Anspruch nehmen zu können)? Oder soll ich eher meinen Onkel "anpumpen"? [/quote]
Halllo,
nein, das ist ganz anders gedacht.
Du hast z.B. die Möglichkeit, Deinen Bausparvertrag auf Verwandte zu verkaufen.
Das macht dann Sinn, wenn Verwandte ein zinsgünstiges Darlehen für Bau / Kauf / Renovierung benötigen.
Bsp.: Du möchtest über das Geld auf Deinem Bausparvertrag verfügen. Deine Eltern möchten sich eine Wohnung kaufen. Du hast auf Deinen Bausparvertrag schon lange eingezahlt, hast also eine hohe Bewertungszahl, könntest bald ein zinsgünstiges Darlehen in Anspruch nehmen. Wenn Du den Bausparvertrag kündigst - Darlehensanspruch futsch. Deinen Eltern könnte aber sehr damit gedient sein, wenn sie einen weit angesparten Bausparvertrag erwerben und dann bald Anspruch auf das günstige Geld haben. Sie kaufen Dir den Bausparvertrag dann ab - zahlen Dir das Geld aus, welches Du sonst bei der Kündigung erhalten hättest.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.