Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 05.05.2006 Beiträge: 9 Wohnort: heidelberg / wien
Verfasst am: 05.05.06, 11:51 Titel: Widerspruch gegen Note bei Mündlicher Teilprüfung Staatsexam
hallo, habe eine frage
hatte Staatsexamen - konnte am ersten tag nicht alle Fragen beantworten und mir haben dann schriftlich 4 Punkte gefehlt.
bei meiner Mündlichen Prüfung hatte ich alle fragen beantworten können, habe nichts falsches gesagt und habe alles gewusst.
ich habe als note für meine Mündliche Leistung eine 3 erhalten- mit der begründung ich hätte mir bei der beantwortung der fragen zuerst immer zuviel zeit gelassen und wäre nicht gleich mit der antwort herausgeschossen!
(natürlich ich denke lieber zuerst nach bevor ich etwas sage - somit kann ich schon mal ausschließen dass ich etwas falsches sage - was in meinen augen schlimmer anzusehen wäre)
mit einer 2 hätte ich die gesamte klausur bestanden mit einer 3 bin ich durchgefallen
ich habe dann widerspruch gegen die beurteilung der mündlichen note eingelegt aber die haben mir gesagt dass sich die profs gegenseitig decken können und können sich nicht an einen fall erinnern bei welchem die note aufgewertet wurde -
in der approbationsordnund steht genau drinnen was geprüft werden soll, und wann eine note einer 3 und wann einer 2 zu entsprechen hat - ich habe durchaus die kriterien für eine 2 erfüllt jedoch nur eine 3 erhalten
gesagt hat man mir dass ich vor dem verwaltungsgericht mehr chancen hätte - jedoch kann ich mir das 1. nicht leisten, 2. dauert das ja sicher ewig - was ich mir auch nicht leisten könnte
insgesamt waren wir 4 prüflinge - ich einziger männlich anderen weiblich -
weiß ja nicht ob das etwas zur sache tut - prüfer waren beide männlich
gab 3-4-4-5
die 4er hatten einige fragen nicht beantworten können ua. auch wirklich immens wichtige Tatsachen-
der unterschied zu derren 4 und meiner 3 ist aber so riesen groß dass er mehr als 1 note unterschied entsprechen sollte ...
was kann ich da denn tun bzw weiß jemand wie teuer das vor dem verwaltungsgericht ist?
ist vor dem vg. anwaltspflicht oder kann ich mich selbst vertreten??
danke für eure hilfe
Wenn das mal nicht der Wunsch nach Rechtsberatung im Einzelfall ist.
Bitte die Regeln dieses Forums zur Kenntnis nehmen!
Mündliche Prüfungen erfordern schnelles Tätigwerden für erfolgreiche Anfechtungen, insbesondere was Rügen und Begründungsnachforderungen angeht.
Der verwaltungsgerichtliche Erfolg richtet sich nach den Fehlern in der Prüfung, wobei es deutliche Unterschiede in der Verwaltungsgerichtsbarkeit der einzelnen Bundesländer gibt, was die Strenge der Anforderungen angeht. _________________ Erik Günther
http://www.hlb.de/ http://www.raeg.de/
Diese Infos sind abstrakte Ausführungen zu rechtlichen Fragen. Damit will und kann ich Rechtsberatung nicht ersetzen. Es erfolgt keine Haftung.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.