Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Überweisung sperren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Überweisung sperren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
robertine
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.11.2004
Beiträge: 53
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 16:00    Titel: Überweisung sperren Antworten mit Zitat

Hallo @ All,
wenn eine Überweisung ausgestellt wurde und der Überweisungsschein dem Empfänger persönlich ausgehändigt wurde, kann man die Überweisung sperren lassen, wenn die Überweisung unter unseriösen Umständen zustande gekommen ist?

Vollzogen kann sie noch nicht sein, da es an einem Freitag Nachmittag war.

Bitte um Hilfe wie man vorgehen kann, da es sich um einen größeren Geldbetrag handelt.
Vielen Dank im voraus
und einen lieben Gruß

robertine
_________________
was ist Recht? wo beginnt das "Unrecht" ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Überweisung kann zurückgeholt werdn, wenn der Betrag noch nicht dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist. Die Bank am Montag früh sofort beauftragen, einen Überwisungsrückruf zu versuchen. Vieleicht klappt´s.

Da Banken inzwischen recht schnell sind, kommt der Überweisungsrückruf heutzutage meist zu spät. Aber Freitag nachmittag ist es noch möglich (wenn das Empfängerkonto bei andern Bank ist.

Was sind "unseriöse Umstände" einer Überweisung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robertine
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.11.2004
Beiträge: 53
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 06.05.06, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten
danke für die schnelle Antwort, so konnte gleich noch eine Nachricht an die Bank geschrieben werden, in der Hoffnung, das es Freitag schon zu spät war.

Unseriöse Umstände, denn "der Herr" ist überrumpelt worden. Die näheren Umstände mag ich hier öffentlich nicht schreiben.

Nochmals vielen Dank und ich wenn es klappen sollte, werde ich eine Erfolgsmeldung geben.

Ein schönes Wochende im Sonnenschein wünscht
robertine Lachen
_________________
was ist Recht? wo beginnt das "Unrecht" ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 08.05.06, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sollte es irgendeinen Zusammenhang mit diesem Thread

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=67986&postdays=0&postorder=asc&start=0

geben, so wünsche ich viel Glück beim Überweisungsrückruf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.