Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.05.06, 01:03 Titel: Betreuerwechsel wegen Untreue?
Hallo zusammen,
ich schreibe hier für eine Person, die aus einer Hölle in die andere tappt
und immer mehr psychisch zu Grunde geht. Die Person ist aus dem Ausland
wegen Heirat und Kindern (aus der Ehe) nach Deutschland gezogen.
Die Person lebt nun alleine in eigener Wohnung und hat wegen dem Ehepartner
schon mehrere Klinkaufenthalte in der hinter sich. Sie kennt nicht ihre Rechte und
versteht auch die deutsche Sprache nicht ausreichend.
Während sie mehrere Monate in psychatrischer Behandlung war, besuchte sie
ihr Betreuer und erzählte ihr, dass ihr Konto im Minus ist und Sie ihm Geld und
Vollmacht geben müsste, damit er dass aus Problem behebt. Sie unterschrieb,
gab Geld und EC samt Passwort.
Nach Ende des Aufenthaltes konnte Sie aber Anhand der Kontoauszüge sehen,
dass das Konto nie im Minus war! Der Betreuer hatte aber des öfteren Geld für
sich abgehoben. Nach der Aufforderung die EC Karte zurück zugeben,
weigerte sich der Betreuer und drohte mit Abschiebung.
Die Person ist einfach nur psychisch am Ende, hat Angst abgeschoben zu werden
und so kein Kontakt mehr zu ihren Kindern zu haben.
Jetzt meine Frage, was kann man da tun?
Betreuerwechsel beantragen? Wenn ja, dann wie und wo?
Anzeige des Betreuers? Wenn ja, dann wie und wo?
Oder etwas ganz anderes?
Kann ich persönlich etwas beitragen?
Falls noch Fragen sind, werde ich die gerne beantworten,
die Hauptsache ist, dass diese Person endlich diesen Betreuer los wird.
Ich danke schonmal für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende.
Ich würde erst einmal das Konto sperren lassen und dem Betreuer den Zugang zu den Bankdaten verweigern. Das macht jede Bank möglich. Bei der Polizei kann man sich zu jeder Zeit und für jede Bank eine Telefonnummer geben lassen, die 24h besetzt ist und so dass auch eine sofortige Sperrung möglich ist. (Erfahrungen durch/bei der Polizei)
Vielen Dank für Eure Antworten,
so wie es aussieht ist die Person sehr eingeschüchtert
und traut sich nichts dagegen zu unternehmen.
Heute habe ich erfahren, dass es einen stellvertretenden
Betreuer geben soll, leider kenne ich noch nicht den Namen.
Leider ist noch sovieles unklar, aber es kann nur noch besser werden.
ein Betreuerwechsel kann beim Vormundschaftsgericht beantragt werden.
Übrigens muß ein Betreuer bei Vormundschaftsgericht einen jährlichen Nachweis über die Verwendung des Geldes vorlegen.
Bei zweifeln des Betreuten kann hier auch Einsicht beantragt werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.