Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Diese Baufirma hat mir ein Angebot geschickt, das ich angenommen habe. Das wars, eine Antwort habe ich nicht bekommen und tätig wird die Firma auch nicht. Wie lange soll ich warten?
sorry konnte ich mir nicht verkneifen
aber evt. wäre ein bischen hintergrundwissen nicht schlecht
welche tätigkeit?
ist ein termin vereinbart?
wurde die angebotsannahme bestätigt?
usw...
fg
C. _________________ Es ist vielleicht nur meine Meinung.
Aber ich finde sie verdammt gut!
Baufirma hat das Haus abgerissen und jetzt muss die Fläche befestigt werden, es müssen noch verschiedene Nacharbeiten erfolgen. Eine Bestätigung gab es nach der Angebotsannahme nicht, so war es auch vor dem Abriss, eine Bestätigung für die Angebotsannahme für den Abriss gab es nicht.
Es war soweit alles in Ordnung, nur dauert es mir jetzt wirklich zu lange, bevor die anfangen. Meine Anfrage wurde nicht beantwortet.
Inzwischen hat mir das Bauamt eine Frist zur Erledigung gesetzt. Was nun?
Kurzum:
Wurde das Angebot schriftlich per gelber Schneckenpost geschickt und erhielt es _keine_
Datumsfrist, so muss es i.d.R. binnen einer Woche angenommen werden. (+/- 1/2 Tag(e)).
Trägt es ein genaues Datum bis zu welchem das Angebot gültig ist muss es bis dahin
auch zu diesem Preis und Umfang vom VK erfüllt werden bei fristgerechter Annahme.
Kommt das Angebot mit Frist bis z.B. 20.09.2006 und ändern Sie aber den Umfang der
arbeiten, sagen aber fristgerecht zu, ist der VK nicht zur Annahme verpflichtet, da es
ein neues Angebot darstellt.
VG, Nicolas _________________ Audiatur et altera pars.
Eine Ergänzung des Angebots mit Datum 22.4.06 wurde mir vom Architekten übersandt und ich habe es sofort per email an den Architekten mit Kopie an die Baufirma angenommen.
Was müßte ich jetzt tun, damit der Termin 15.6. 2006 tatsächlich auch eingehalten wird. Mir ginge es besser, wenn ich etwas Schriftliches hätte. Leider wohne ich über 100 km
weit weg. Der beauftragte Architekt meldet sich nicht, was kann ich nur tun?
Sollte ich bei der Baufirma mit Einschreiben anfragen,? Ich habe dem Architekten total vertraut, sowas aber auch.
Bei der Behörde vorsorglich um Fristverlängerung ersuchen?
nach zweifachem Hinweis in diesem Thread und 800 (!) Beiträgen gehe ich davon aus, daß Sie die Forenregeln kennen. Kurzum: Es gibt jetzt genau zwei Möglichkeiten. Entweder die Beiträge werden zeitnah editiert oder sie werden entsorgt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.