Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Befragung der Polizei
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Befragung der Polizei

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heike71
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.05.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.05.06, 10:54    Titel: Befragung der Polizei Antworten mit Zitat

Hallo habe eine Frage,

ein Schüler wird beschuldigt in der Schule einen Bewegungsmelder gestohlen zu haben. Angeblich hätte er zu anderen Schülern gesagt er hätte dies getan. Er streitet dies aber ab, auch sehr glaubwürdig. Er ist sowieso so ein bißchen das schwarze Schaf in der Schule,vor kurzem wurde erzählt,dass er in der Freistunde mit anderen beim Trinken war obwohl er zu diesem Zeitpunkt zu Hause war was auch die Lehrerin bestätigen konnte.

Nun meine Frage: Die Polizei war bei dem Schüler zu hause und hat ihn befragt, er hat es wiederholt abgestritten. Wie läuft es weiter wenn die anderen Schüler weiterhin behaupten er hätte dies gesagt. Kommt es dann trotzdem zu einer Aussage obwohl eine Aussage gegen die andere steht?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße Heike71
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 17.05.06, 17:19    Titel: Re: Befragung der Polizei Antworten mit Zitat

Heike71 hat folgendes geschrieben::
Kommt es dann trotzdem zu einer Aussage obwohl eine Aussage gegen die andere steht?


Alles eine Frage der Glaubwürdigkeit...
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fanatic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge: 103
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 00:16    Titel: Wäre ja nun... Antworten mit Zitat

... schon mal zunächst interessant, wie alt der Junge ist. Ansonsten können Sie davon ausgehen, dass der Junge auf jeden Fall dazu befragt werden wird. Wahrscheinlich, tatsächlich je nach Glaubwürdigkeit, im Rahmen einer verantwortlichen Vernehmung. Bei dieser braucht der beschuldigte Junge keine Aussage zu machen. Tja und dann halt der ganze Ablauf, wie in jedem Strafverfahren. Die Frage der Beweisbarkeit kann von hier natürlich niemand beantworten.

Wie alt ist er denn, der Bönzel?

M.f.G.

fanatic
_________________
--- Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde ---
Meine Beiträge, stellen immer nur meine persönliche Meinung dar und sind keine Rechtsberatung!!! Sollte ich Ihnen geholfen haben, würde ich mich über einen KLICK auf GRÜN freuen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.