Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schufa und deren Kreditanfragen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schufa und deren Kreditanfragen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eVolver
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 17.05.06, 12:02    Titel: Schufa und deren Kreditanfragen Antworten mit Zitat

Guten Tag,

ich wollte mir am Samstag einen neuen Handy Vertrag zulegen und habe feststellen müssen, dass ich laut (Wortsperre: Firma) einen Schufaeintrag habe... bzw. so in der Art.

Jetzt habe ich mir eine Selbstauskunft zukommen lassen und da stehen folgende 3 Dinge drauf:

(Wortsperre:Firma) Kreditkarten Anfrage - Diese wurde nicht genehmigt - also erledigt (Steht aber nicht als erledigt drain!)

(Wortsperre:Firma)-Bank Kreditanfrage - Das war eine Finanzierung eines Laptops, die nach 5 Tagen wieder storniert wurde, da der Laptop nicht den Anforderungen entsprach. (Steht auch nichts von erledigt etc.)

(Wortsperre:Firma) Kommunikationskonto Anfrage - Sprich Eröffnung des Handyvertrages bei (Wortsperre: Firma)... was dann abgelehnt wurde, anscheinend auf Grund von den o.g. "Anfragen"

Wieso werden Anfragen bzw. abgeschlossene Sachen schlecht bewertet, und ist es überhaupt richtig das da hinter keinem sowas wie "erledigt" bzw. "abgeschlossen" steht?!?!


Wie soll ich nun vorgehen?

Vielen Dank


MfG

Klaus Schneider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 17.05.06, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich glaube, diese Frage passt besser ins Bankrecht. verschoben...

Die Logik der Schufa bei Anfragen ist folgende:

Nach einer Anfrage kommt entweder der Vertrag zustande (= es folgt eine neue Meldung über den eigentlichen Vertrag) oder eben nicht (dann hat die Sache ihre Erledigung gefunden).

In jedem Fall kann der Leser der Schufa-Meldung anhand der vorhandenen oder fehlenden Folgemeldung erkennen, wie die Geschichte weitergegangen ist. Eine Info: "Vertrag ist nicht zustandegekommen" macht nur Arbeit und bietet keine zusätzlichen Informationen.

Die Anfrage wird nur 10 Tage lang bei Schufaabfragen gezeigt und danach gesperrt.

Wie bewerten nun Banken etc. diese Meldung. Eine einzelne Anfrage ist unkritisch. Häufen sich Anfragen (z.B. 5 Kreditkartenanfragen in 3 Tagen), so kann dies als Negativmerkmal gewertet werden ("Der Kunde ist schlecht, wurde daher von anderen Banken angelehnt und versucht es daher immer wieder neu).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eVolver
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 17.05.06, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal,

dann hab ich das jetzt verstanden... und auch nachverfolgt...

Kreditkarte: 14.03.2004 - Kundenkarte mit der man bei einem Elektro-Fachmarkt per Finanzkauf kaufen kann - abgelehnt

Bank - Finanzkauf Laptop: Wurde Akzeptiert, jedoch nach 5 Tagen von mir selbst storniert - steht wie gesagt nichts auf der Selbstauskunft... naja... aber wie ich es verstanden habe wird es in 10 Tagen gesperrt bzw. gelöscht.


Ok, vielen dank Smilie


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eVolver
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 17.05.06, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man hier keine Posts editieren?! Fals doch, sorry für den Doppelpost!


Ich hab mich jetzt nocheinmal durch ein paar SChufa Sachen gelesen. Und verstehe das nun so:

Bei "Kreditanfragen" werden die Daten 12 Monate gespeichert sind aber nur 10 Tage für Andere* sichtbar. Sprich nach 10 Tagen kann der Handyvertrags-Anbieter nichts mehr einsehen?!


Wenn ich das nun richtig verstanden habe, warum sollte mir der Vertrag dann wegen der Schufa nicht genehmigt werden sollen...

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.