Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.05.06, 19:30 Titel: Wer zahlt die Restschuld bei Zwangsversteigerung?
Hallo,
ein Haus gehört A und B je zur Hälfte. Für diverse Darlehen, die mit der Grundschuld abgesichert sind, haben beide unterschrieben. Sie sind getrennt lebend. Angenommen das Haus würde zwangsversteigert und es blieben Schulden übrig. Gehören dann die Schulden beiden je zur Hälfte oder holt die Bank sich da, wo am meisten zu holen ist?
danke für die Auskunft. Und falls das so eintreten würde, wie kommt die Bank an ihr Geld? Bzw. was ist üblich, wird sie sich auf Ratenzahlungsvorschläge einlassen oder pfänden die gleich die Konten dann?
das ist grundsätzlich Verhandlungssache. Daher ist es sinnvoll, konstruktiv mit der Bank zusammenzuarbeiten.
Als erstes wird die Bank in die Selbstauskunft schauen, ob andere Vermögenswerte da sind und versuchen, diese zu pfänden.
Dann wird die Bank schauen, wer welche Arbeitseinkommen erzielt. Diese könnte Sie pfänden. Besser für alle Beteiligten ist natürlich, wenn man sich auf eine Rückführungsvereinbarung auf Ratenbasis einigt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.