Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kaufvertrag mit Zahlweise Vorkasse - Kunde zahlt aber nicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kaufvertrag mit Zahlweise Vorkasse - Kunde zahlt aber nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fuli1804
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Eisenach

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 10:13    Titel: Kaufvertrag mit Zahlweise Vorkasse - Kunde zahlt aber nicht Antworten mit Zitat

Ich bin Verkäufer und habe vom einem Kunde schriftlich (Mail), dass er eine Ware (CD mit Logos und Nutzungsrechten) kaufen will und ich ihm dafür eine Rechnung schicken soll. Die Rechnung hat er auch bekommen. Da der Betrag über 200,00 Euro war, galt Vorkassezahlung (Lt. unseren AGBs alles ab 200,00 Euro nur auf Vorkasse). Jedenfalls zahlt der Kunde jetzt nicht und meldet sich aber auch nicht. Ist der Kaufvertrag verbindlich? Kann ich den Kunden mahnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Verbraucherrecht, verschoben.

Und sonst: Ja und ja.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hm,liegt hier Fernabsatz vor?Wenn ja wie ist denn ihr Widerrufsrecht nach § 355 ff. beschaffen ?
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuli1804
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.05.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Eisenach

BeitragVerfasst am: 18.05.06, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist mit Fernabsatz gemeint? In unseren AGBs ist kein Widerrufsrecht vorgesehen. Der Kunde hat den Erwerb seiner Nutzungsrechte der von uns erstellten Logos gewünscht. Darauf hat er die Rechung bekommen, die er aber nicht begleicht. Er nutzt aber teilweise das Logo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.