Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
mal angenommen jemand hatte sein Gehaltskonto bei einer Bank, wo er auch ein Dispo und einen festen laufenden Kredit hat. Nun wechselt er aus persönlichen Gründen mit seinem Gehaltskonto zu einer anderen Bank, möchte aber natürlich seinen Dispo sowie seinen festen laufenden Kredit weiterbezahlen. Leider hat er auf Dauer, aufgrund anderer hinzukommender Schwierigkeiten, Probleme den Dispo sowohl auch den Kredit in bisher geforderter Höhe zurückzubezahlen und bittet die Bank, den Dispo auf den festen Kredit zu packen, hieraus einen neuen Kredit zu machen und niedrigere Raten einzuräumen. Die Bank erklärt, sie käme den Wunsch des Schuldners gerne nach, jedoch nur unter der Voraussetzung, das er sein Gehalt wieder auf deren Bank laufen lässt. Der Schuldner kann zu keiner anderen Bank umschulden, da sich keine andere Bank hierfür bereit erklärt. Kann die ehemalige Bank genannte Forderungen stellen. ?
der Kunde ist nach Meinung seiner Bank für einen Gesamtkreditbetrag von X (z.B. 10.000 €) gut. Ob diese 10.000 € nun als Ratenkredit oder als Dispo bereit gestellt werden ist der Bank zunächst einmal egal. Wichtig ist nur, dass der Kunde bei allen Banken zusammen nur 10.000 € Schulden hat.
Hat der Kunde nun 8000 € Ratenkredit und 2000 € Dispo, so kann die Bank diese natürlich zusammenfassen. Geht der Kunde nun aber mit dem Girokonto zu einer anderen Bank, so besteht das erhebliche Risiko, dass der Kunde dort (nach einiger Zeit) zusätzlich einen Dispo bekommt. Dann hätte der Kunde 10.000 Ratenkredit bei der alten Bank und 2000 € bei der neuen. Zusammen ist das zuviel.
Der beste Weg ist, das Girokonto (ohne Dispo) bei der alten Bank zu halten. Aus Sicht der Bank hat das zusätzlich den Vorteil frühzeitig über Zahlungsstörungen informiert zu werden.
Bei der Gelegenheit bemerkt: Wenn die Bank der Meinung ist, das ein Gesamtkredit von X die Obergrenze ist, sollte der Kunde auch auf die Bank hören. Banken haben eine gewisse Erfahrung, wieviel Kredit tragbar ist...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.