Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Suche passende Forlumierung für Internetauktionshaus [Name geändert]-Auktion
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Suche passende Forlumierung für Internetauktionshaus [Name geändert]-Auktion

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dramaticer
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 13:38    Titel: Suche passende Forlumierung für Internetauktionshaus [Name geändert]-Auktion Antworten mit Zitat

Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob man mein Problem als Verbraucherproblem bezeichnen kann, ich bin ja Verkäufer, ich schriebs trotzdem mal hier rein, kann man vielleicht noch verschieben.

Ich habe einige VHS daheim, die ich verkaufen will - nicht als Packet, aber auch nicht mit 25 Auktionen. Daher habe ich mir überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre alle in eine Auktion zu packen und dem Käufer die Wahl zu lassen, welche VHS er haben will. Wenn es mehere Bieter gibt, möchte ich dem unterlegenen Bieter ein Angebot machen. Wenn ich feststellen sollte, dass nur geringe Preise bei rauskommen, könnte ich auch ein Festpreisangebot machen, mit Menge = 25.

Bei festpreis und Angebot an Zweitbieter kann es ja passieren, dass der zweite Käufer eine Kassette haben will, die der erste schon gekauft hat.

Frage 1:
Wie müsste denn die Formulierung lauten, damit ich gesetzlich abgesichert bin und dem zweiten nicht die Kassette liefern muss oder anders Stress bekomme

Frage 2:
Nun habe ich schon oft z. B. bei Insolvenzen gesehen, dass die eine Sammlung anbieten und dann schreiben da alles schon verpackt sei, wird irgendeine verschickt. Ist so ein Angebot in Dtl. überhaupt zulässig. Gibt es auch hierfür Formulierungen, die das ganze rechtlich wasserdicht absichern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei so vielen potentiellen Rechtsproblemen und -sorgen würde ich die alten VHS-Kassetten lieber wegwerfen. Da gibt es ohnehin kaum noch Geld für.
Und wenn Sie zukünftig den Konsum von Büchern den VHS-Kassetten (oder DVDs) vorziehen, dann haben Sie auch weniger Schwierigkeiten mit den passenden Formulierungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/C/R/U/X/
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

lässt Internetauktionshaus [Name geändert] eh nicht zu

http://pages.Internetauktionshaus [Name geändert].de/help/policies/listing-choice.html
_________________
Es ist vielleicht nur meine Meinung.
Aber ich finde sie verdammt gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 14:18    Titel: Re: Suche passende Forlumierung für Internetauktionshaus [Name geändert]-Auktion Antworten mit Zitat

dramaticer hat folgendes geschrieben::
Nun habe ich schon oft z. B. bei Insolvenzen gesehen, dass die eine Sammlung anbieten und dann schreiben da alles schon verpackt sei, wird irgendeine verschickt.


Das passiert nicht bei Insolvenzen, das passiert bei (immer am Rande eines Betruges sich entlanghangelnden) bewußten "Wundertütenauktionen", bei denen der VK in Wirklichkeit nur Ramsch zu verkaufen hat, aber den Eindruck erweckt, man habe auch eine Chance auf ein paar echte Perlen. Das wird dann noch mit dem Stichwort "Insolvenz" geschmückt, damit der K nicht mißtrauisch wird, wieso der VK eigentlich nicht weiß, was er wem schicken wird.

Da sollte man als K die Finger von lassen und als VK gar nicht erst auf die Idee kommen, so "schlau" zu sein. Es sei denn, man hat Ärger und staatsanwaltliche Ermittlungen als Hobby. Cool
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Einerseits sind solche Auswahlauktionen bei Internetauktionshaus [Name geändert] eh verboten und andererseits könnte es Probleme mit dem Urheberrecht geben, da sich auf den VHS-Kassetten wohl aufgenommene Filme befinden dürften.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dramaticer
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 28.05.06, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph hat folgendes geschrieben::
Einerseits sind solche Auswahlauktionen bei Internetauktionshaus [Name geändert] eh verboten und andererseits könnte es Probleme mit dem Urheberrecht geben, da sich auf den VHS-Kassetten wohl aufgenommene Filme befinden dürften.


Geschockt Geschockt
Häh ... es gibt auch Kassetten zu kaufen, die nicht selber aufgenommen sind.

Aber da das eh erledigt ist - das hab ich nicht gewusst - hat sich das ja erledigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dramaticer
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 28.05.06, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Eins muss ich nochmal nachfragen:
Unter Auswahlauktion fallen auch solche Auktionen, in denen der Käufer nach der Auktion bestimmen kann, was er will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 28.05.06, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja => http://pages.Internetauktionshaus [Name geändert].de/help/policies/listing-choice.html

Ausnahmen natürlich für wählbare Artikeleigenschaften (also "Wollen Sie die Bettwäsche in rot oder in schwarz?").
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/C/R/U/X/
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 28.05.06, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

dramaticer hat folgendes geschrieben::
Eins muss ich nochmal nachfragen:
Unter Auswahlauktion fallen auch solche Auktionen, in denen der Käufer nach der Auktion bestimmen kann, was er will.


welche denn sonst?
_________________
Es ist vielleicht nur meine Meinung.
Aber ich finde sie verdammt gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 28.05.06, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Na solche wie oben, bei denen der *VK* (oder der "Zufall" Mit den Augen rollen ) bestimmt, was der K bekommt...
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.