Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ware nach Reklamation "verschwunden"...
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ware nach Reklamation "verschwunden"...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tigri
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 6
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 13:14    Titel: Ware nach Reklamation "verschwunden"... Antworten mit Zitat

Hallo,


folgender fiktiver Fall:

Herr A. sammelt beim Bonussystem B. fleissig Punkte, bis er sich als Prämie einen MP3-Player leisten kann. Dieser wird auch prompt geliefert, allerdings währt die Freude nicht lange, denn bereits nach ca. 9 Monaten ist dieser defekt.

Herr A. wendet sich an Firma B. zwecks Garantiefrage. Diese verlangt die Rücksendung des Geräts an sich selbst, zwecks Überprüfung. Nach 2 Monaten des Wartens fragt Herr A. nach dem Stand der Dinge. Firma B. teilt ihm mit, dass ein Austausch gegen ein Neugerät nicht möglich ist, da Gerät nicht mehr vorrätig.
Herr A. verweist auf die zweijährige Herstellergarantie und kommt mit Firma B. überein, dass ihm der defekte Player so wie er ist von B. zurückgesendet wird, damit er sich selbst an den Hersteller wenden kann.

Herr A. wartet auf die Rücksendung, die auch nach erneuten 8 Wochen nicht ankommt. Herr A. fragt nach. Angeblich sei das Gerät vor ein paar Tagen dem Versand übergeben worden. Herr A. wartet weiterhin. Nach erneuten zwei Wochen meldet er sich erneut bei B.

Firma B. stellt nach ewiger Zeit einen Nachforschungsantrag bei der Post und weist Herrn A. auf die bis zu dreimonatige Bearbeitungszeit hin, nach der frühestens eine "Kulanzregelung" erfolgen kann.

Lange Rede, kurzer Sinn: 3-Monats-Frist läuft ab ohne Reaktion seitens Firma B.
Herr A. wartet insgesamt seit über 9 Monaten und stellt Firma B. telefonisch ein letztes Ultimatum. Firma B. lässt Frist verstreichen und reagiert nicht.

Welche Möglichkeiten hat Herr A.? Anzeige geben B.?


Vielen Dank für eure Meinungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Anzeige bringt ihm aber keine Ware. Er wird notfalls zivilrechtlich auf Herausgabe klagen müssen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.