Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Angeblich über 900.000€ gewonnen... was nun?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Angeblich über 900.000€ gewonnen... was nun?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harlekin
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 19:06    Titel: Angeblich über 900.000€ gewonnen... was nun? Antworten mit Zitat

Also zum Sachverhalt...

Habe eine Email erhalten mit dem Betreff: [Wortsperre: Firmenname] LOTTERY INTERNATIONAL
In der Email ist die Adresse:
Mapfre Seguros S. A.
Avd. del Generalisimo
30 - 28024 Madrid Spain
Tel.: +34 XXXXXXXXX

In dieser Email wird mir vesprochen das ich 950.000€ gewonnen habe und ich müsse mich nur melden.

Nun gut... habe mich gemeldet. Habe dann eine Email bekommen in dem ich Daten ein geben soll:
1. FILE number
2. Batch number
3. Reference number
4. winning number
5. category
6. amount won
7a. full name
7b. Tel and Fax
8. City / Country
9. Address
10. Occupation / Organisation
11. Position
12. Date of Birth
13. Private Email address

Nun gut... habe ich ausgefüllt (die Nr. 1-6 waren in der vorherigen email enthalten).

Habe Heute sogar ein Telefon anruf bekommen. Dabei wurde mir versichert das alles legal und richtig ist und Glückwunsch. Ich würde eine Email bekommen in der weiteres drin steht.

Email angekommen und was nun .... es wird verlangt 520€ für Notar etc. Gebühren zu zahlen. ?!?! Traurig

Ich habe zurück geschrieben das ich nicht zahlen werde ohne schriftlich bestätigung (nicht per Email) das ich die Summe gewonnen habe und einen Beweis geliefert wird.

Nun meine eigentlich Frage. Ich habe mal gelesen das ein Anbieter von Gewinnspielen verdonnert wurde zu zahlen obwohl dieser es nicht wollte. Die Worte "Sie haben gewonnen" oder "gesicherter Gewinn" etc. wären schon ausreichend.

Hat Jemand hierzu Informationen bzw. vielleicht sogar Urteile dazu? Wie verhält es sich in der EU? Anscheind ist diese Firma in Spanien.

Was sind meine Chancen?

Danke für die Hilfen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/C/R/U/X/
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 19:38    Titel: Re: Angeblich über 900.000€ gewonnen... was nun? Antworten mit Zitat

Harlekin hat folgendes geschrieben::
...Anscheind ist diese Firma in Spanien.


und sie weiß warum ....

ich gebe ihnen noch meine kontonummer um evt. überfüllung auf ihrem konto zu vermeiden

diese firmen leben davon das jeden morgen EIN doofer aufwacht...
_________________
Es ist vielleicht nur meine Meinung.
Aber ich finde sie verdammt gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 19:53    Titel: Re: Angeblich über 900.000€ gewonnen... was nun? Antworten mit Zitat

Harlekin hat folgendes geschrieben::
es wird verlangt 520€ für Notar etc. Gebühren zu zahlen. ?!?! Traurig

Ich habe zurück geschrieben das ich nicht zahlen werde ohne schriftlich bestätigung (nicht per Email) das ich die Summe gewonnen habe und einen Beweis geliefert wird.


1. Was nützt Ihnen so ein "Beweis", wenn die 520 EUR futsch sind und von der Firma nachher nichts mehr auffindbar ist?

2. Frißt Gier wirklich so viel Hirn, daß Sie sich nicht fragen, wieso Sie etwas bezahlen sollen, um Geld zu bekommen? Mit den Augen rollen

3. Das ist eine Standard-Abzocke. Vielleicht hätten Sie mal bei [Wortsperre: Firmenname] Deutschland nachfragen sollen, ob "[Wortsperre: Firmenname] International" so etwas veranstaltet. Cool
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cL!cK
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 803

BeitragVerfasst am: 27.05.06, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung, aber dass es immer noch Leute gibt, die soetwas glauben, will einfach nicht in meinen Kopf.
Allein schon die Tatsache, dass sie eine "Benachrichtigung" per E-Mail bekommen haben, müsste eigentlich einen automatisierten Ablauf bei ihnen hervorrufen, der letztlich mit dem drücken von Shift+Entf endet.
Wenn ich nur meinem Spam vom heutigen Tag Glauben schenken würde, dann wäre meine bestes Stück ca. 2,90m lang und ich müsste mich notgedrungen arbeitsunfähig melden.

Also, so verlockend sich 950.000 Euro auch anhören mögen- dieser Traum wird leider nicht wahr.

MfG
click
_________________
We don't make mistakes - we just have happy accidents. (Bob Ross)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 27.05.06, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

edit
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K


Zuletzt bearbeitet von J_Denver am 19.06.06, 07:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 27.05.06, 17:51    Titel: Re: Angeblich über 900.000€ gewonnen... was nun? Antworten mit Zitat

Harlekin hat folgendes geschrieben::
Habe eine Email erhalten mit dem Betreff: [Wortsperre: Firmenname] LOTTERY INTERNATIONAL


Von wem? Wer ist der Versender(!!) dieser Nachricht?

Zitat:
In der Email ist die Adresse:

Mapfre Seguros S. A.
Avd. del Generalisimo
30 - 28024 Madrid Spain
Tel.: +34 XXXXXXXXX


"In einer eMail sein" ist sicherlich völlig unzureichend als NACHWEIS, daß der Versender identisch ist mit demjenigen, dessen Adresse die angegebene Anschrift darstellt.

Zitat:
In dieser Email wird mir vesprochen das ich 950.000€ gewonnen habe und ich müsse mich nur melden. (...) Ich würde eine Email bekommen in der weiteres drin steht. (...) Email angekommen und was nun .... es wird verlangt 520€ für Notar etc. Gebühren zu zahlen.


Selbst wenn die Identität des Empfängers dieses Betrags unzweifelhaft feststünde - damit wäre noch nicht erwiesen, daß er mit dem VERSENDER der Gewinnbenachrichtigung identisch sein müßte.

Zitat:
Ich habe mal gelesen das ein Anbieter von Gewinnspielen verdonnert wurde zu zahlen obwohl dieser es nicht wollte. Die Worte "Sie haben gewonnen" oder "gesicherter Gewinn" etc. wären schon ausreichend.

Hat Jemand hierzu Informationen bzw. vielleicht sogar Urteile dazu?


Nicht gegenüber dem "Anbieter des Gewinnspiels", und auch nicht gegenüber dem vom Gewinnspiel profitierenden (Versand-)Unternehmen wurde ein Anspruch auf Preisleistung zuerkannt, sondern nur gegenüber dem Versender(!!) der Gewinnmitteilung ....

Zitat:
Wie verhält es sich in der EU? Anscheind ist diese Firma in Spanien.


...., auch wenn der seinen Sitz im (EU-)Ausland hatte. Zumindest bei Versendern(!!!!) mit Sitz im EU-Ausland wurde den (Anwälten der ) "Gewinnmitteilungsempfänger" erlaubt, (auf Kosten der Rechtsschutzversicherung der virtuellen Gewinner) sinnlos auf Gewinnherausgabe zu klagen, ohne daß die (vereinzelt) gegen ausländische Briefkastenfirmen gewonnenen Klagen je erfolgreich hätten vollstreckt werden können.

Zitat:
Was sind meine Chancen?


Wenn schon Unkenntnis über die eigenen Chancen besteht, dann sind sie schlechter als 0%. Kundigere Empfänger hätten vielleicht eine 0,02%-Chance, den Betrügern den versprochenen Gewinn (zumindest teilweise) zu entringen.

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.