Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sonderausgaben absetzen dür Erstdudium
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sonderausgaben absetzen dür Erstdudium

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario24
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.05.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 20:46    Titel: Sonderausgaben absetzen dür Erstdudium Antworten mit Zitat

Hallo,
weiß jemand bis zu welchem Betrag ich meine Studienkosten wie Miete, Semesterbeitrag, Lehrmaterial etc,., absetzen kann? Und geschieht das über die Steuererklärung meiner Eltern oder muss ich meine eigene Steuererklärung abgeben. Ich habe gehört das man bis 4000 euro die Kosten absetzen kann. Stimmt das?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 26.05.06, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ja, aber in der eigenen Steuererklärung. Macht also nur Sinn (zahlt sich aus in Euro), wenn man Einkünfte von über 8.000 EUR im Jahr hatte. Diese Regelung zielt also auf den Studenten ab, der nebenbei arbeitet bzw. ist für Eheleute interessant, bei denen ein Ehegatte schon "fertig" ist und der andere noch studiert. Für Single-Vollzeit-Studenten die von Mama&Papa unterhalten werden, bringt die Regelung Null Nix Nüschd.

Mfg vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
mario24
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.05.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 27.05.06, 16:02    Titel: Was ist mit werbungskosten Antworten mit Zitat

OK Versanden aber was ist mit werbungs kosten?
Habe im internet recherchiert und gelen das man die Studienkosten als werbungskosten absetzen soll. Und wenn man später In diesem Beruf arbeitet bekommt man dann was zurückerstatet. Wie ich gelesen habe laufen im Moment einige Verfahren vor dem Gericht. denn das finanzam will dies nicht akteptieren. Aber man soll widerspruch gegendas steuerbescheid einlegen.....?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobias10
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.05.2005
Beiträge: 216
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 27.05.06, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier wurde das ganze schon mal diskutiert. Einfach mal reinschauen.

http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=56443&highlight=erststudium


Bei Unklarheiten nochmal fragen.

Gruß,

Tobias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.