Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
weiß jemand bis zu welchem Betrag ich meine Studienkosten wie Miete, Semesterbeitrag, Lehrmaterial etc,., absetzen kann? Und geschieht das über die Steuererklärung meiner Eltern oder muss ich meine eigene Steuererklärung abgeben. Ich habe gehört das man bis 4000 euro die Kosten absetzen kann. Stimmt das?
Anmeldungsdatum: 12.01.2005 Beiträge: 1524 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 26.05.06, 20:49 Titel:
Hi,
ja, aber in der eigenen Steuererklärung. Macht also nur Sinn (zahlt sich aus in Euro), wenn man Einkünfte von über 8.000 EUR im Jahr hatte. Diese Regelung zielt also auf den Studenten ab, der nebenbei arbeitet bzw. ist für Eheleute interessant, bei denen ein Ehegatte schon "fertig" ist und der andere noch studiert. Für Single-Vollzeit-Studenten die von Mama&Papa unterhalten werden, bringt die Regelung Null Nix Nüschd.
Verfasst am: 27.05.06, 16:02 Titel: Was ist mit werbungskosten
OK Versanden aber was ist mit werbungs kosten?
Habe im internet recherchiert und gelen das man die Studienkosten als werbungskosten absetzen soll. Und wenn man später In diesem Beruf arbeitet bekommt man dann was zurückerstatet. Wie ich gelesen habe laufen im Moment einige Verfahren vor dem Gericht. denn das finanzam will dies nicht akteptieren. Aber man soll widerspruch gegendas steuerbescheid einlegen.....?!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.