Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bau-Finanzierung in Zugewinngemeinschaft
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bau-Finanzierung in Zugewinngemeinschaft

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gaby123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 29.05.06, 08:45    Titel: Bau-Finanzierung in Zugewinngemeinschaft Antworten mit Zitat

Hallo,

ist (bzw. wie ist) folgendes möglich?:

Ein Ehepartner möchte gerne ein Haus bauen, der andere nicht. Sie leben seit über 20 Jahren in Zugewinngemeinschaft.
Wie sieht da die Finanzierung aus? Kann ein Partner ALLEINE den Kreditvertrag unterschreiben ????

Was gibt es sonst für Möglichkeiten?? - oder ist man dem anderen Partner ausgeliefert? Winken

Vielen Dank für die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 29.05.06, 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wir sind ein freies Land. Jeder der beiden Ehepartner darf auf seinen Namen einen Kredit aufnehmen und Immobilien erwerben ohne den Partner zu fragen.

Es gibt lediglich 2 Haken:

1) BGB § 1365 (1)

Zitat:
Ein Ehegatte kann sich nur mit Einwilligung des anderen Ehegatten verpflichten, über sein Vermögen im Ganzen zu verfügen.


Wenn also der Kauf des Hauses (und damit verbunden die Kreditaufnahme) eine Verfügung über das Vermögen des Ehepartners im Ganzen bedeutet, so wäre eine Zustimmung des anderen notwendig.

2) Bankenpraxis

Die Banken fordern üblicherweise die Mithaft beider Ehepartner. Einer der Gründe ist eben BGB § 1365. genauso wichtig ist die Sorge der Bank, dass Vermögensverschiebungen zwischen den Ehepartnern erfolgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gaby123
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 29.05.06, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Der erste Satz gibt Anlass zur Hoffnung, jedoch ....

Zitat:
Wenn also der Kauf des Hauses (und damit verbunden die Kreditaufnahme) eine Verfügung über das Vermögen des Ehepartners im Ganzen bedeutet, so wäre eine Zustimmung des anderen notwendig.


Sorry, aber das verstehe ich leider nicht Traurig "... das Vermögen des Ehepartners im Ganzen ..." ??? was bedeutet das ?

Zu 2.)
Haben die Banken dazu ein Recht? Bzw. gibt es Banken, die dies anders handhaben?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 29.05.06, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zu 1)

Ein Beispiel:

Eheleute haben kein Vermögen. Mann erbt nun 100.000 €. Das Geld steht nur dem Mann zu. Die Frau hat damit nichts zu tun.

Wenn der Mann jetzt zum Autohändler geht und für 100.000 € einen Ferrari kaufen will, darf er das nur mit Zustimmung der Ehefrau.

Zu 2)

In Deutschland besteht Vertragsfreiheit. Keine Bank ist gezwungen, Kredite herauszulegen. Ob man eine Bank findet, hängt von der Bonität des Kunden ab. Ist die Bank gut abgesichert, wird sie ggf. auch bereit sein, auf die Unterschrift des Ehepartners zu verzichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.