Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Durch Sondertilgung vorzeitig Darlehensvertrag aufheben?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Durch Sondertilgung vorzeitig Darlehensvertrag aufheben?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnickenfittich



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 09:28    Titel: Durch Sondertilgung vorzeitig Darlehensvertrag aufheben? Antworten mit Zitat

Hallo,
nehmen wir einmal an, ein Schuldner hat einen Darlehensvertrag und kann nach BGB erst im nächsten Jahr umschulden (10J. und 6 Mon.) weil die Versicherung darauf besteht.
Nun hat der Schuldner allerdings in den "Besonderen Bedingungen" folgenden Absatz gefunden:
" Sondertilgungen sind jederzeit zulässig. Zahlt der Schuldner den fünften Teil des Restdarlehens oder mehr in einem Betrag, mindestens aber 2000 DM als Sonderzahlung zurück, so setzt die Gläubigerin auf Verlangen des Bausparers den Tilgungsbeitrag zu Beginn des folgenden Kalendermonats im Verhältnis des neuen Darlehens zum bisherigen Restdarlehens herab. Dadurch bleibt die restliche Tilgungsdauer unverändert."
Ist es nicht auch möglich, dann das komplette Restdarlehen zu tilgen und das benötigte Kapital über einen neuen Darlehensvertrag (niedrigerer Zinzsatz) zu bekommen?

Gruß
Schnickenfittich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns nach eine Sondertilgung keinen Rest mehr gibt ist der Vertrag zuende. Notfalls lassen Sie einen Euro stehen.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schnickenfittich



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kann sich der Gläubiger trotzdem damit herauswinden, das er auf die Gesamtlaufzeit (10J & 6Mon) besteht oder ist das mit dieser Klausel fix.
D.h. ja, das ich jederzeit das Darlehen hätte ablösen können, wenn ich die komplette Summe getilgt hätte.

Gruß
SF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Lebensversicherung oder Bausparen? Der EIngangspost widerspricht sich.

Bei Bausparkrediten (nicht Vorausdarlehen) ist ein Sondertilgungsrecht normal. Dort lohnt sich das beschriebene Modell aber meist nicht, da die Zinsen ja eh niedrig sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnickenfittich



Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bausparen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

der Bausparkredit kann in der Tats auch vollständig getilgt werden. Da braucht nicht mal ein Euro stehen zu beleiben.

Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob der Sachverhalt hier korrekt wiedergegeben ist. Denn der Bausparkredit läuft so 7 bis 8 Jahre, nicht wie im Ausgangspost 10 und mehr.

Wenn es sich nicht um ein Bauspardarlehen handelt, sondern um einen anderen Kredit der Bausparkasse, sieht das anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.