Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GEZ; Freiwilliges soziales Jahr
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GEZ; Freiwilliges soziales Jahr

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schnapp
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 10:53    Titel: GEZ; Freiwilliges soziales Jahr Antworten mit Zitat

Hallo!
Meine 18jährige Tochter möchte jetzt nach dem Abi ein freiw. soz. Jahr absolvieren. Sie lebt weiterhin zuhause und erhält von der Einsatzstelle ca. 430.- € (incl. Kleidergeld, Wohngeld, Verpflegungsgeld).
Muß sie jetzt für ihren Fenseher und Radio GEZ-Gebühren zahlen und muß sie sich bei der GEZ anmelden?
Vielen Dank für Euere Antworten!
Viele Grüße
Schnapp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 05.06.06, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

GEZ hat folgendes geschrieben::
11. Müssen Haushaltsangehörige mit eigenen Geräten Rundfunkgebühren zahlen?

Haushaltsangehörige (z.B. Kinder, Großeltern) müssen Geräte dann selbst anmelden, wenn sie eigenes Einkommen - wie BAFöG, Ausbildungsvergütung, Rente - haben, das den einfachen Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige übersteigt.

Die Rundfunkgeräte von Haushaltsangehörigen sind nicht anmelde- und gebührenpflichtig, wenn ihr Einkommen den einfachen Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige nicht übersteigt. Voraussetzung ist, dass im Haushalt bereits Rundfunkgeräte angemeldet sind.

Quelle: http://www.gez.de/door/gebuehren/faqs/index.html

Wie hoch der einfache Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige ist, dürfte auch leicht herauszufinden sein - ich vermute mal, der liegt unter 430 Euro.

Gruß
Rena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 09.06.06, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem neuen Medienstaatsvertrag ist ein geringes Einkommen kein Grund mehr für eine GEZ- Befreiung. Nur noch das Beziehen von staatlichen Sozialleistungen macht eine GEZ- Befreiung möglich (also ALG, Hartz 4, BaFög etc.).

Ich bin in einer ähnlichen Situation, als Student mit 500€ Unterhalt (also kein BaFög) neuerdings GEZ- Pflichtig..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.