Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schauspielerrechte
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schauspielerrechte

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Silke_G
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 18:14    Titel: Schauspielerrechte Antworten mit Zitat

Hallo ich bin neu hier und Schauspiel-Schülerin,

und hab 2 allgemeine Fragen

1. kann man prinzipiel bei Filmfesten, Karnevals usw. alte Filme zu zeigen, also solche, die längst zu sehen waren und deren Verwertungsrechte entweder bei Verwertungsgesellschaften oder bei einem Fernsehsender liegt. Kann man die Filme jetzt zeigen? Ist das so ohne Weiteres möglich oder muss man das und vor allem bei wem genehmigen?

2. Ich würd gern ein Kurzfilm, zusammengestückelt wird aus Filmszenen von anderen Schauspielern machen.
Eigentlich wird nichts Neues gedreht, sondern es werden ausschließlich Szenen aus schon bestehenden Filmen benutzt. Muss man da jetzt für jede noch so kurze Szene die Rechte beim jeweiligen Sender einholen? Ich hab mal gelesen, dass Schauspieler zu Promozwecken Szenen aus ihren eigenen Filmen in denen sie mitgespielt haben Szenen zusammenschneiden und zu ihrem Marketing verbreiten dürfen.

Silke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens müssen, wenn die Filme öffentlich aufgeführt werden, jeweils die Genehmigungen eingeholt werden - gilt für 1. und 2.

Sie sagten ja selbst schon
Zitat:
..deren Verwertungsrechte entweder bei Verwertungsgesellschaften oder bei einem Fernsehsender liegt...


Die Urheberrechte selbst erlöschen erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.
Wie es genau bei Verwertungsrechten aussieht, da bin ich mir nicht ganz sicher.
Aber meines Wissens müssen auch für das öffentliche Vorführen bzw. Verwerten von z.B. Stan-und-Laurel-Filmen nach wie vor entsprechende Rechte eingeholt werden

Was zum Nachlesen:
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/index.html

Grüße
Rena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 21:33    Titel: Re: Schauspielerrechte Antworten mit Zitat

Silke_G hat folgendes geschrieben::
1. kann man prinzipiel bei Filmfesten, Karnevals usw. alte Filme zu zeigen, also solche, die längst zu sehen waren und deren Verwertungsrechte entweder bei Verwertungsgesellschaften oder bei einem Fernsehsender liegt. Kann man die Filme jetzt zeigen? Ist das so ohne Weiteres möglich oder muss man das und vor allem bei wem genehmigen?
Wenn es zutrifft: http://bundesrecht.juris.de/urhg/__52.html

Silke_G hat folgendes geschrieben::
2. Ich würd gern ein Kurzfilm, zusammengestückelt wird aus Filmszenen von anderen Schauspielern machen.
Eigentlich wird nichts Neues gedreht, sondern es werden ausschließlich Szenen aus schon bestehenden Filmen benutzt. Muss man da jetzt für jede noch so kurze Szene die Rechte beim jeweiligen Sender einholen?
- http://www.recht.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=6
- Das kommt darauf an, es kann eine genehmigungspflichtige Bearbeitung sein, es kann aber auch eine genehmigungsfrei frei Benutzung sein. Das ist eine Frage des Einzelfalls.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.