Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
eine Frage,
Person "A" hatte von 2001 - bis 2005 gearbeitet.
idanach Person "A" ist Arbeitslos und seit 2006 bekommt Harz 4.
Dann Person "A" bekommt Vermittlungsvorschlag von Arbeitsamt .
Das ist Zeitarbeitfima "B" , die ist von Wohnort Person "A" ca. 500 km weit.
----------
1) Person "A" telefoniert mit Zeitfirmen "B", und die macht Vorschlag für Person "A" einfach vorbei kommen und über alles reden.
Frage- wer bezahlt die Fahrkosten hin und her ( eine Strecke ist ca. 500 km weit)
---------
2) Zeitfirma "B" hat an Person "A" gesagt, das Person "A" muss selber runter eine Unterkunft suchen und das Geld für Unterkuft wird später Teilweise erstaten.
Frage- wer muss für Unterkunft bezahlen?
Oder wer und wieviel muss die Übernachtungskosten bezahlen?
-----------
3) Und dann 5 Tagen arbeiten bei Zeitfimen "B" und am Wochenende kann Person "A" nach Hause fahren - wer bezahlt die Fahrkosten ?
------------------
4) Oder die Zeitfirma "B" soll selber für Person "A" eine Unterkunft besorgen, damit kann Person "A" an die Arbeit kommen und danach noch übernachten?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.