Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Internes Inkassounternehmen bei Telefongesellschaften??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Internes Inkassounternehmen bei Telefongesellschaften??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sina.LE
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 47
Wohnort: in Sachsen

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 14:49    Titel: Internes Inkassounternehmen bei Telefongesellschaften?? Antworten mit Zitat

Ich hätte da eine Frage bitte:

Pfeil Gibt es bei den Telefongesellschaften (D1,D2,E-PLUS...)
ein internes Inkassobüro oder eine Art interne Schufa??


A hatte vor 3 Jahren (damals noch junger Erwachsene) einen Handy-
vertrag,konnte irgendwann durch Leichtsinn Rechnungen nicht bezahlen,
es kam über ein Inkassounternehmen zu Zahlungsforderungen. Alle Zah-
lungen wurden komplett beglichen.

Jetzt nach 3 Jahren, nachdem A nun "reifer in seinen Überlegungen" ist,
wollte A einen Handyvertrag abschließen. Dieser wurde aber abgewiesen.
Pfeil woran liegt das,Frage wie siehe oben

Einen negativen Schufa Eintrag hat A nicht, da A nach der Berufsausbildung
einen guten Lebensweg gefunden hat, mit den Finanzen im Besten ist und
sogar eine VISA Karte bekommen hat, vor Kurzem.Außerdem ließ sich A
gegen Entgeld eine Selbstauskunft schicken und in dieser waren auch keiner-
lei Bemerkungen enthalten.
_________________
Vielen Dank im Voraus für möglichst hilfreiche
Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 2357

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Telefondienstanbieter arbeiten auch mit Unternehmen wie (Wortsperre: Firmenname) z.B. zusammen. Dort werden keine Daten gelöscht, also anders als bei der Schufa.

Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Unternehmen immer Negativauskünfte geben, wenn man einmal mit denen zu tun hatte, egal, ob die Forderung gerechtfertigt war oder nicht. Das nennt sich bei (Wortsperre: Firmenname) jedenfalls Wirtschaftsrisiko und wird mit "Noten" von 1-6 bewertet.

Gegebenenfalls bei solchen Unternehmen mal nachhaken und ggf. um Löschung der Daten ersuchen bzw. der Weitergabe widersprechen, sofern das möglich ist.
_________________
LG Maus

Streite nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sina.LE
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 47
Wohnort: in Sachsen

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tipp ist ja gut, da mal nach zu haken, nur Sie können es nicht nennen,sagen
Firma xyz, und die Telefongesellschaften halten sich auch bedeckt mit Auskünften.
Wie soll A dann wissen wohin er sich wenden muss, wie gesagt negative Schu-
faeinträge,bei der SCHUFA in Wiesbaden, sind nicht vorhanden.
_________________
Vielen Dank im Voraus für möglichst hilfreiche
Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 12.06.06, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

In der Regel muss der Kunde der entsprechenden Speicherung bei Vertragschluss zustimmen. Daher sind die entsprechenden Unternehmen oft in den AGB´s genannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sina.LE
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 47
Wohnort: in Sachsen

BeitragVerfasst am: 13.06.06, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Milo, vielen Dank für Ihre Antwort.
A hat noch einmal in seinen Unterlagen nachgesehen und leider daraus nichts
erkennen können,lediglich dass eine Schufa Anfrage gemacht werden darf,
aber über etwaige Adressen von solchen Firmen oder wie auch immer, steht
nichts drin. Traurig

Wie kann das noch herausbekommen?
Denn A benötigt jetzt auch für dienstliche Zwecke unbedingt einen Handy-
vertrag.
_________________
Vielen Dank im Voraus für möglichst hilfreiche
Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 13.06.06, 14:40    Titel: Re: Internes Inkassounternehmen bei Telefongesellschaften?? Antworten mit Zitat

Sina.LE hat folgendes geschrieben::
A hatte vor 3 Jahren (damals noch junger Erwachsene) einen Handyvertrag,konnte irgendwann durch Leichtsinn Rechnungen nicht bezahlen,
es kam über ein Inkassounternehmen zu Zahlungsforderungen. Alle Zahlungen wurden komplett beglichen.
Versucht A den Vertrag mit demselben Telefonunternehmen abzuschließen? Evtl. auch anderes Netz, aber derselbe 'Vermittler'? Ansonsten das Inkassounternehmen und den damaligen Telefondienstleister anschreiben und um Auskunft bitten, an wen die Daten (insbes. Negativmerkmale) weitergegeben wurden.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sina.LE
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.06.2006
Beiträge: 47
Wohnort: in Sachsen

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Biber.

A hat es bei fast allen möglichen Telefonanbietern (von D1,D2,E-Plus,(Wortsperre: Firma),(Wortsperre: Firma)
samt Unteranbieter) probiert und alle haben abgelehnt. A hat sich an das die da-
malige Telefongesellschaft gewandt und bekam keine Auskünfte. Selbst als A
Ihrem Tipp nach ging, beim Inkassounternehmen anzurufen, wurde er abgewie-
sen Pfeil dieses sagt,das sei Sache der Telefongesellschaft.

Pfeil Kann es sein,das das Problem viel mehr darin liegt,das bei wem auch
immer ein Negativeintrag herrscht (ausser Schufa,das weiß A ja nun),
die Telefonanbieter generell A ablehnen? Kann sich A ausser einem
Anwalt noch andere rechtliche Hilfe verschaffen? Eigentlich müsste
doch,wenn so ein Eintrag vorliegt, der auch ne Ablauffrist haben,
ich meine schließlich wird ne Vorstrafe,mal als Vergleich, ja auch
nach bestimmter Zeit gelöscht??

_________________
Vielen Dank im Voraus für möglichst hilfreiche
Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.