Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TinaM FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 14.06.06, 17:40 Titel: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
Hallo,
Firma "Birne" verweigert Herrn "Mustermann" den Verkauf eines Film-Codecs, weil "Birne" nur an Kreditkarteninhaber verkauft. Mustermann hat aber keine Kreditkarte. Der Film-Codec ist Marktführer, "Birne" hat das Monopol und verkauft das Produkt nichtmal in seinen Shops. (Nur im OnlineShop gegen Karte. Alles Andere kann man gegen Rechnung kaufen) Der Codec wird von Mustermann beruflich für die Erstellung von Kundenfilmen benötigt. Eine Alternative gibt es nicht.
Ist das zulässig? Darf man Menschen absichtlich benachteiligen?
Alle Namen sind frei erfunden. *g* _________________ Gruss
Tina |
|
Nach oben |
|
 |
FM FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 7320
|
Verfasst am: 14.06.06, 17:48 Titel: |
|
|
Zutreffender ist wohl, daß der Verkäufer nur einen bestimmten Zahlungsweg anbietet. Und wenn der Kunde damit nicht einverstanden ist, kommt eben kein Kaufvertrag zustande. Da seh ich eigentlich kein Problem dabei. Vertragsfreiheit. |
|
Nach oben |
|
 |
zewa FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 496 Wohnort: gleich um die Ecke
|
Verfasst am: 14.06.06, 18:13 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
TinaM hat folgendes geschrieben:: | weil "Birne" nur an Kreditkarteninhaber verkauft. |
Und?
Die Firma "Pille" verkaufte erst neulich ihre bunten bedruckten Papierschnipselchen sogar nur an ganz bestimmte Kreditkarteninhaber, nämlich diejenigen die eine "WeltMasterCard" hatten ...  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 14.06.06, 19:01 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
TinaM hat folgendes geschrieben:: | Eine Alternative gibt es nicht. |
Einen Markt ohne Alternativen gibt es nicht. Vielleicht sollte Herr Mustermann mal überlegen, was Unternehmertum eigentlich ausmacht.
(Und warum gibt es keine Alternativen zu Banana's "Slowtime"-Videoformat?)
Des weiteren frage ich mich, wieso Herr Mustermann keine Kreditkarte bekommt. Die kostet doch so gut wie gar nichts heutzutage. Nur weil er dazu nicht willens oder in der Lage ist, kann er noch keine "unzulässige Ausnutzung eines Monopols" behaupten. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
Nach oben |
|
 |
TinaM FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 23.03.2005 Beiträge: 175
|
Verfasst am: 14.06.06, 19:31 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
Zitat: | Und warum gibt es keine Alternativen zu Banana's "Slowtime"-Videoformat?
|
Weil an die professionelle H.264/AVC HD-Codierung mit 1920x1080 Pixel für HD-DVD von Bananas qualitätsmässig nun mal keiner ran kommt.
Zitat: |
Des weiteren frage ich mich, wieso Herr Mustermann keine Kreditkarte bekommt.
|
Oben steht, dass er keine hat. Nicht, dass er keine bekommt! Vielleicht will er ja keine, weil er nicht so dumm ist, überall Kaufnachweise für die auswertende "Industrie" zu hinterlassen. Ist aber nur eine Vermutung. *g*
Die Frage ist aber beantwortet. Vielen Dank dafür. _________________ Gruss
Tina |
|
Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 15.06.06, 00:48 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
TinaM hat folgendes geschrieben:: | Weil an die professionelle H.264/AVC HD-Codierung mit 1920x1080 Pixel für HD-DVD von Bananas qualitätsmässig nun mal keiner ran kommt. |
Dann liegt aber keine Monopolstellung vor, aus der man ausnahmsweise einen Kontrahierungszwang konstruieren könnte. Zumal ja gar nicht generell eine Kontrahierung verweigert wird.
Genau so gut könnte ich verlangen, daß Maybach auch per Nachnahme liefern oder Steinway mir die Abholung an meinem Wohnort ermöglichen muß. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 16.06.06, 00:50 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
zewa hat folgendes geschrieben:: | TinaM hat folgendes geschrieben:: | weil "Birne" nur an Kreditkarteninhaber verkauft. |
Und?
Die Firma "Pille" verkaufte erst neulich ihre bunten bedruckten Papierschnipselchen sogar nur an ganz bestimmte Kreditkarteninhaber, nämlich diejenigen die eine "WeltMasterCard" hatten ...  |
Das ist so aber nicht ganz richtig: wenn Kreditkarte, dann nur die eine, aber alternativ war auch andere Zahlungsarten möglich. |
|
Nach oben |
|
 |
zewa FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 496 Wohnort: gleich um die Ecke
|
Verfasst am: 16.06.06, 05:50 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
Jackie78 hat folgendes geschrieben:: | Das ist so aber nicht ganz richtig: wenn Kreditkarte, dann nur die eine, aber alternativ war auch andere Zahlungsarten möglich. |
Das wäre mir neu ...  |
|
Nach oben |
|
 |
BuGeHof FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.03.2005 Beiträge: 2086
|
Verfasst am: 16.06.06, 17:33 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
TinaM hat folgendes geschrieben:: | Firma "Birne" verweigert Herrn "Mustermann" den Verkauf eines Film-Codecs, weil "Birne" nur an Kreditkarteninhaber verkauft. |
?
Wenn verlangt wird, daß der Käufer Kreditkarteninhaber sein soll, so wäre damit nicht auch schon vereinbart, daß die Zahlung nur per Kreditkarte erfolgen können sollte.
Wenn umgekehrt vereinbart wäre, daß die Kaufpreiszahlung per Kreditkarte zu erfolgen hätte, dann wäre damit nicht schon vereinbart, daß der Käufer mit dem Inhaber der Kreditkarte identisch zu sein hätte, über die die Zahlung erfolgen sollte.
mbG |
|
Nach oben |
|
 |
Michael A. Schaffrath FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
|
Verfasst am: 16.06.06, 18:28 Titel: Re: Verkauf nur an Kreditkarteninhaber? |
|
|
BuGeHof hat folgendes geschrieben:: | Wenn verlangt wird, daß der Käufer Kreditkarteninhaber sein soll, so wäre damit nicht auch schon vereinbart, daß die Zahlung nur per Kreditkarte erfolgen können sollte. |
Da fällt mir jetzt ein Zitat aus "Dogma" über Korinthen ein (leider nur in der deutschen Übersetzung so witzig ).
BuGeHof hat folgendes geschrieben:: | Wenn umgekehrt vereinbart wäre, daß die Kaufpreiszahlung per Kreditkarte zu erfolgen hätte, dann wäre damit nicht schon vereinbart, daß der Käufer mit dem Inhaber der Kreditkarte identisch zu sein hätte, über die die Zahlung erfolgen sollte. |
Clever. Aber um Auswege geht es dem Fragesteller wohl nicht. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen. |
|
Nach oben |
|
 |
|