Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Werbeprämie-ewig lang her! Jetzt Forderungen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Werbeprämie-ewig lang her! Jetzt Forderungen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sidney1412
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 217

BeitragVerfasst am: 14.06.06, 21:34    Titel: Werbeprämie-ewig lang her! Jetzt Forderungen? Antworten mit Zitat

Hallo...

nehmen wir mal an Anfang 2001 macht die Sportzeitschrift VitundVun eine Werbeprämienaktion, die bei Abschluss eines Abos über 12Monate ein Mountainbike für 150DM anbietet. Person A entschliesst sich das Angebot anzunehmen und deren Mutter Person B ist die Werberin.
Das Abo wird in Auftrag gegeben mit der Mountainbikeprämie.
Nach 3 Wochen bekommt Person A einen Anruf das die vorgesehene Prämie, das Mountainbike, nicht Lieferbar ist. Person A wird angeboten von dem Abo zurück zutreten, was sie auch tut.
Etwaige Forderungen wegen des Abo treffen nie ein, die Zeitschrift wird auch nicht geliefert.
Im August 2001 wird mit einem Paketdienst das Mountainbike geliefert, der Fahrer trifft nur den Vater Person C an. Dieser zahlt die vom Fahrer geforderten 150DM.
Abends wundert sich Person A, das das nicht lieferbare Mountainbike, auch ohne Abo, geliefert wird. Sie reagiert nicht. Das Mountainbike ist natürlich ein "Gackelding" und wird nach 2Jahren Keller einem Nachbarsjungen geschenkt.
Heute bekommt Person A vom Purdaverlag einen Anruf, diese will wegen des Mountainbike und des Abo Person B sprechen. Person A sagt das Person B nicht da ist, Die Dame vom Purdaverlag legt unhöflich auf.

Kann es sein das der Purdaverlag nach über 5 Jahren seinen Fehler bemerkt und jetzt Forderungen stellen will?
Ist das möglich?

danke, gruss, sid
_________________
*Das einzig Schlimmere als 35 und Single zu sein ist, 35 und geschieden zu sein.* C.Y.
www.galgo-in-not.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Forderungen von vor 2003 dürften verjährt sein.
Ansonsten wäre erst mal die Frage: hat der Verlag überhaupt seinen Teil des Vertrages erfüllt? Wenn er in all den Jahren nie Zeitschriften geschickt hat, kann er schlechterdings kaum auf Zahlung der Aboprämien bestehen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sidney1412
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 217

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo....

Zeitschriften wurden nie geliefert und auch nicht etwaige Forderungen gestellt. Gab also keinerlei Probleme. Wurde auch nie wieder angefragt ob man nicht vielleicht doch noch die Zeitschrift will, oder so...
Bis gestern nie wieder was von der Sache gehört!
Verwirrend ist, das die Dame am Telefon so zickig war, und gleich meinte:Sie haben doch mal das Mountainbike von uns bekommen...la.la.la.
Person A hat dann nur gesagt, das sie nicht Person B ist, woraufhin die Dame "motzig" auflegte! Daher konnte nicht festgestellt werden, was sie überhaupt wollte.
Ich denke das die Dame demnächst wieder anruft und dann Person B am Telefon hat, die rechtlich nicht bewandert, grundehrlich ist und die man ruckzuck in die Ecke treiben kann... ;-( Person A würde Person B gerne sagen, das da keine Forderungen mehr kommen können und sie genauso auflegen soll, wie wenn die unzähligen "Günstigtelefonierfirmen, Weinproben, Gewinnspiele" anrufen!
Hat Person A ein Unrecht begangen als sie das MTB angenommen hat?

gruss, sid
_________________
*Das einzig Schlimmere als 35 und Single zu sein ist, 35 und geschieden zu sein.* C.Y.
www.galgo-in-not.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 08:50    Titel: Re: Werbeprämie-ewig lang her! Jetzt Forderungen? Antworten mit Zitat

Leider verstehe ich den Sachverhalt nicht

sidney1412 hat folgendes geschrieben::

nehmen wir mal an Anfang 2001 macht die Sportzeitschrift VitundVun eine Werbeprämienaktion, die bei Abschluss eines Abos über 12Monate ein Mountainbike für 150DM anbietet. Person A entschliesst sich das Angebot anzunehmen und deren Mutter Person B ist die Werberin.


Welches Angebot soll A angenommen haben? Offensichtlich ist doch B Vertragspartner des Verlages.

sidney1412 hat folgendes geschrieben::


Nach 3 Wochen bekommt Person A einen Anruf das die vorgesehene Prämie, das Mountainbike, nicht Lieferbar ist. Person A wird angeboten von dem Abo zurück zutreten, was sie auch tut.


Von welchem Abo? Wieso hat B nicht das Abo abgeschlossen.

sidney1412 hat folgendes geschrieben::

Heute bekommt Person A vom Purdaverlag einen Anruf, diese will wegen des Mountainbike und des Abo Person B sprechen.


Wegen des Abos scheint mir B auch der richtige Ansprechpartner zu sein.

sidney1412 hat folgendes geschrieben::

Kann es sein das der Purdaverlag nach über 5 Jahren seinen Fehler bemerkt und jetzt Forderungen stellen will?
Ist das möglich?


Möglich ist alles.

Falls B Vertragspartner ist, dürfte der Vertrag allerdings aufgehoben worden sein. B dürfte daher auch mit der Lieferung des Mountainbikes nichts zu tun haben.

Im Verhältnis Verlag und A ist möglicherweise § 241a BGB anwendbar.

Ehrlich gesagt: Ich hätte das Fahrrad nicht so ohne Weiteres einkassiert.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sidney1412
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 217

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...
eigentlich dachte ich klar geschrieben zu haben.
Die Abos laufen meiner Meinung nach doch immer gleich ab. Frage
Person A ist doch der Abo-Abschließer, derjenige der die Zeitschrift bekommt und sie auch bezahlt. Person B ist der Werber, also derjenige der die Prämie bekommt. Person A und B dürfen nicht die gleich Person sein. Deswegen muss es IMMEr eine Person B geben! Die allerdings nur als Werber, somit zum Empfang der Prämie herhält...

gruss, sid

p.s. Person A hätte von sich aus nie den Abovertrag gekündigt. Es wurde ihr vom Verlag, aufgrund der nicht lieferbarkeit der Prämie, angeboten zurückzutreten was diese dann auch tat, einfach am Telefon. Die Prämienlieferung erfolgte ca. 5Monate später. Eine Zeitschrift ist nie geliefert worden!!!
_________________
*Das einzig Schlimmere als 35 und Single zu sein ist, 35 und geschieden zu sein.* C.Y.
www.galgo-in-not.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sidney1412
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 217

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag: Ist das MTB denn nicht durch die Zahlung von 150 DM bei Lieferung bezahlt? Schließlich wurden nach der Lieferung keine weiteren Forderungen von ihrgendeiner Seite gestellt. (Bis gestern möglicherweise?!)
danke, gruss, sid
_________________
*Das einzig Schlimmere als 35 und Single zu sein ist, 35 und geschieden zu sein.* C.Y.
www.galgo-in-not.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 15.06.06, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

sidney1412 hat folgendes geschrieben::

eigentlich dachte ich klar geschrieben zu haben.
Die Abos laufen meiner Meinung nach doch immer gleich ab. Frage
Person A ist doch der Abo-Abschließer, derjenige der die Zeitschrift bekommt und sie auch bezahlt. Person B ist der Werber, also derjenige der die Prämie bekommt. Person A und B dürfen nicht die gleich Person sein. Deswegen muss es IMMEr eine Person B geben! Die allerdings nur als Werber, somit zum Empfang der Prämie herhält...


Aha. Dann dürfte m.E. das soeben von mir geschriebene gelten mit der Maßgabe, daß A und B zu vertauschen sind.

Also: Falls A Vertragspartner ist, dürfte der Vertrag allerdings aufgehoben worden sein. A dürfte daher auch mit der Lieferung des Mountainbikes nichts zu tun haben.

Im Verhältnis Verlag und B ist möglicherweise § 241a BGB anwendbar.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.