Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
speedster FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.10.2004 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 15.06.06, 13:58 Titel: GEZ - "aktzeptiert" Abmeldung nicht |
|
|
Hallo,
würde gerne folgendes beispiel durchdiskutieren:
eine person meldet sich im oktober 2004 bei der gez ab (also weder radio noch fernseh teilnehmer)
die person hält die sache für erledigt und über 1 jahr lang meldet sich die gez nicht.
( das hat die person schon gewundert, weil die gez ja sonst normalerweise im 3monats takt mit fragen nervt ob man nun mittlerweile ein gerät hat)
dann im januar 2006 schickt die gez der person einfach ne rechnung über die gesamte zeit. also von nov.2004 bis jan.2006.
die person teilt der gez mit, dass sie sich bereits 2004 ordnungsgemäss abgemeldet hat.
darauf gab es keine antwort... es verging etwas zeit dann schickt die gez im märz die nächste rechnung.
die person teilt wiederum mit, dass sie sich 2004 bereits abgemeldet hat.
wieder keine antwort von der gez.
jetzt (juni2006) bekommt die person die nächste rechnung von der gez.
-
ist das das normale vorgehen der gez?
langt es wenn die person wiederrum der gez mitteilt , dass sie sich bereits 2004 abgemeldet hat?
muss die person nachweisen können, dass sie sich 2004 abgemeldet hat?
freue mich auf eure beiträge. |
|
Nach oben |
|
 |
stejen FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 30.12.2005 Beiträge: 162 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 15.06.06, 14:09 Titel: |
|
|
Kündigungen solllte man möglichst immer per Post sowie als Einschreiben/Rückschein oder Einwurfeinschreiben versenden. So hat man dann den entsprechenden Zugangsnachweis. Ansonsten wirds problematisch. |
|
Nach oben |
|
 |
Donny FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge: 128 Wohnort: Reg.Düsseldorf
|
Verfasst am: 15.06.06, 14:22 Titel: |
|
|
@speedster
Schau mal bei (Wortsperre: Firma) im Magazin Akte nach. Scheint die übliche Handlungsweise der GEZ zu sein.
Kündigung muß von der GEZ bestätigt werden! Sonst wird wie im geschilderten Fall verfahren. |
|
Nach oben |
|
 |
speedster FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.10.2004 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 15.06.06, 15:39 Titel: |
|
|
@donny
ich kann nichts finden... hast du mir vielleicht einen link zu der sache mit sat.1 - akte
oder kannst du kurz schildern wie es gelaufen ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Biber FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 11363 Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!
|
Verfasst am: 15.06.06, 16:14 Titel: Re: GEZ - "aktzeptiert" Abmeldung nicht |
|
|
speedster hat folgendes geschrieben:: | muss die person nachweisen können, dass sie sich 2004 abgemeldet hat? | Ja, wie bei allen anderen Kündigungen muß der Kündigende im Zweifel den Zugang der Kündigung beweisen. Wenn also weder Einschreiben noch Bestätigung der GEZ über den Erhalt der Kündigung vorliegen: unverzüglich ordnungsgemäß kündigen und die offenen Forderungen zahlen. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant) |
|
Nach oben |
|
 |
speedster FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.10.2004 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 15.06.06, 17:33 Titel: |
|
|
@ biber
bist du dir sicher?
wielange muss ich denn dann alles aufbewahren?
da sammelt sich ja mit der zeit extrem viel an... übertrieben gesagt: dann braucht man ja extra ein büro nur für sowas....
-
ist halt schon komisch, dass der gez erst 1jaht später das dann einfällt, dass sie nichts von mir bekommen haben... |
|
Nach oben |
|
 |
Donny FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.08.2005 Beiträge: 128 Wohnort: Reg.Düsseldorf
|
Verfasst am: 15.06.06, 18:46 Titel: |
|
|
@speedster
Auf die HP von (Wortsperre: Firma), dann Akte 06, suchen: GEZ und ab gehts. |
|
Nach oben |
|
 |
windalf FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
|
Verfasst am: 15.06.06, 19:09 Titel: |
|
|
Äh der genauigkeit halber noch.
Man kann der GEZ nicht kündigen, weil es keinen Vertrag mit der GEZ gibt.
Funktionieren tut Abmelden mit dem Grund alle Geräte verschrottet... _________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B |
|
Nach oben |
|
 |
speedster FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.10.2004 Beiträge: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Adromir FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 30.10.2005 Beiträge: 5610 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 15.06.06, 20:21 Titel: |
|
|
Scheint gängiges Verhalten zu sein. Mein Cousin hat sich rechtmäßig abgemeldet, da er komplett aus Deutschland weggezogen ist. Mit Kopie der neuen Meldeunterlagen in Frankreich.
Er bekam dann ne Antwort, daß die Abmeldung nicht akzeptiert würde.. |
|
Nach oben |
|
 |
Dookie82 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.02.2006 Beiträge: 2223 Wohnort: Nebenan
|
Verfasst am: 19.06.06, 11:48 Titel: |
|
|
Und was sagt uns das??? Garnicht erst anmelden
Mach natürlich nur Spaß  _________________ Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken!
"Jeder Idiot kann etwas wissen. Entscheidend ist das Verständnis." Albert Einstein
Schokolade ist gut gegen Zähne. |
|
Nach oben |
|
 |
Cicero FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 5793
|
Verfasst am: 19.06.06, 12:11 Titel: |
|
|
Auch die Abmeldung durch die Erben mit der Begründung, der Inhaber des Rundfunkgeräts sei verstorben, gestaltet sich nach meiner Erfahrung schwierig. |
|
Nach oben |
|
 |
stgtklaus Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.10.2004 Beiträge: 2745
|
Verfasst am: 20.06.06, 13:39 Titel: |
|
|
Zitat: | Auch die Abmeldung durch die Erben mit der Begründung, der Inhaber des Rundfunkgeräts sei verstorben, gestaltet sich nach meiner Erfahrung schwierig. |
An wen die dann die Rechnung senden wollen.
Klaus
P.S. Per Einschreiben Rückschein kündigen und einfach nicht mehr reagieren. _________________ Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung. |
|
Nach oben |
|
 |
|