Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 16.06.06, 10:41 Titel: Verkäufer vs Verkäufer
Ein gewerblicher Internetverkäufer X kauft für seinen Kunden bei einem anderen gewerblichen Internetverkäufer Y eine Ware ein.
Geld wird von X zu Y überwiesen.
2 Wochen später ist die Ware noch immer nicht bei X angekommen.
Internet Verkäufer X kauft nochmal die Ware bei einem anderen Verkäufer damit sein Kunde endlich seine Ware bekommt.
X schreib Y 3 mal an. Y meldet sich nicht.
X ruft Y 5 mal an aber Y geht nicht ans Telefon.
Was hat Händler X für möglichkeiten um von Y wieder ein Geld zusehen.
1 Ab wann kann X von seinem Kauffertrag zurücktreten?
2 Wie lange muss die Frist sein die X Verkäufer Y geben muss für die Rücküberweisung.
3 Anzeige erstellen gegen Y wenn Frist vorüber und kein Geld zurücküberwiesen wurde?
zuerst sollte der einkaufende verkäufer dem verkaufenden verkäufer ein einschreibebrief schicken in dem er ihn auffordert die ware, binnen einer sinnvoll zu wählenden frist, zu liefern.
sollte darauf keine reaktion folgen wäre u.u. eine rechtsberatung einzuholen
sollte der vkvk hingegen einen versendenachweis liefern können
sollte unverzüglich ein nachforschungsauftrag an die beaufragte lieferfirma gestellt werden
für einen evt. verlust der sache kann der vkvk u.u. nicht haftbar gemacht werden da hier ein b2b geschäftsvorgang zugrunde liegt
fg
C. _________________ Es ist vielleicht nur meine Meinung.
Aber ich finde sie verdammt gut!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.