Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schenkungssteuer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schenkungssteuer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ruhrpottchen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 18:23    Titel: Schenkungssteuer Antworten mit Zitat

Hallo,

meineVerwandtschaft hat für mich einen höheren Bargeldbetrag gespart, über den ich nun verfügen darf. Ich bin 26 Jahre alt. Nun sagte mir ein Freund, dass ich auf diesen Betrag Schenkungssteuer zahlen müsse, da Großteile des Betrags hauptzeitlich auf Sparbüchern meiner Verwandten gelegen haben. Ist das so richtig? Ab welchem Betrag muss man diese Schenkungssteuer zahlen und wann und warum eigentlich?

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 640
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

naja, warum Steuern nötig sind, bedarf ja wohl keiner Erklärung, oder ?

Zunächst zur Erbschaftssteuer. Die ist gesellschaftlich allgemein akzeptiert, weil die Begünstigten die Kohle ohne Gegenleistung bekommen und es da "gar nicht auffällt", wenn der Staat mitverdient (wegen hoheitliche Aufgaben und so)

Warum ich das erzähle ? Ganz einfach. Jemand könnte ja auf dem Sterbebett auf die Idee kommen, sein Vermögen den Erben zu schenken, um die Erbschaftssteuer zu umgehen. Aus diesem Grund werden auch Schenkungen besteuert, und zwar immer genau so wie Erbschaften. Die Steuersätze und Freibeträge für Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer sind also immer gleich.

Wie hoch Steuersatz und Freibetrag ist, kommt auf die Höhe und auf den Verwandschaftsgrad an. Ich hab die Daten leider nicht da, im Forum Erbrecht sollte aber jemand helfen können.

Gruss Hans-Jürgen
***
_________________
Meine Beiträge erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.
---
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
---
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe das Thema mal ins Steuerrecht verschoben.

Nebenbei:
Das heißt nicht Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer, sondern
Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer.

Gruß

der petz (Moderator)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Freibeträge findet man hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__16.html
http://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__15.html

und die Steuersätze hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__19.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 04.07.06, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

hjb hat folgendes geschrieben::
naja, warum Steuern nötig sind, bedarf ja wohl keiner Erklärung, oder ?


Hallo,

aber gründlich, wie wir Deutschen sind, ist selbst das in einem Gesetz geregelt:
http://bundesrecht.juris.de/ao_1977/__3.html
Auf den Arm nehmen

Gruß

der Petz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.